User manual

Die Symbole zeigen verschiedene Arten gefrorener Le-
bensmittel an.
Die Zahlen geben die Lagerzeiten in Monaten für die ent-
sprechenden Arten gefrorener Lebensmittel an. Es hängt
von der Qualität der Lebensmittel und ihrer Behandlung
vor dem Einfrieren ab, ob der obere oder der untere Wert
für die angezeigte Lagerzeit gilt.
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel können vor der
Verwendung je nach der zur Verfügung stehenden Zeit im
Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Kleinere Gefriergutteile können unter Umständen sogar
direkt aus dem Gefrierschrank entnommen und anschlie-
ßend sofort gekocht oder gegart werden: in diesem Fall
dauert der Garvorgang allerdings etwas länger.
Eiswürfelbereitung
Dieses Gerät ist mit einer oder mehreren Schalen für die
Herstellung von Eiswürfeln ausgestattet. Füllen Sie die
Schalen mit Wasser und stellen Sie diese in das Gefrier-
fach.
Wichtig! Bitte verwenden Sie zum Herausholen der
Schalen aus dem Gefrierschrank keine Utensilien aus
Metall.
Kälteakku(s)
Das Gefriergerät enthält mindestens einen Kälteakkumu-
lator, der die Zeitdauer verlängert, in der die Lebensmittel
bei einem Stromausfall oder einem Ausfall des Gerätes
gekühlt werden.
Verstellbare Ablagen/Einsätze
Die Wände des Kühl-
schranks sind mit einer
Reihe von Führungs-
schienen ausgestattet, die
verschiedene Möglichkei-
ten für das Einsetzen der
Ablagen bieten.
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können in
verschiedener Höhe posi-
tioniert werden; damit er-
möglichen sie das Lagern
verschieden großer Le-
bensmittelpackungen.
Ziehen Sie den Türeinsatz
langsam in Pfeilrichtung,
bis er sich herausheben
lässt. Dann setzen Sie ihn
in die gewünschte Positi-
on ein.
Luftkühlung
Der Ventilator mit dynamischer Luftkühlungsfunktion
kühlt Lebensmittel schnell und gleichmäßig.
1. Sie können den Ven-
tilator durch Drücken
des Schalters (1) ein-
schalten. Die grüne
Lampe (2) leuchtet
auf.
2
1
Der Ventilator sorgt für eine rasche Kühlung der Lebens-
mittel und eine gleichmäßigere Temperatur im Innen-
raum.
Wichtig! Der Ventilator sollte eingeschaltet werden, wenn
die Umgebungstemperatur über 25°C steigt.
Praktische Tipps und Hinweise
Energiespartipps
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese
nicht länger offen als unbedingt notwendig.
Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der
Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur einge-
stellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu an-
dauerndem Betrieb des Kompressors und damit zu
52