User manual

Herausnehmbare Schublade
Obst, Gemüse und Flaschen sollten in die speziell da-
für vorgesehene untere Schublade gelegt werden (siehe
Abbildung).
Praktische Tipps und Hinweise
Energiespartipps
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie die-
se nicht länger offen als unbedingt notwendig.
Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der
Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur einge-
stellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu an-
dauerndem Betrieb des Kompressors und damit zu
Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen. Stel-
len Sie in diesem Fall den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung ein, die ein automatisches Abtau-
en und damit auch einen niedrigeren Energiever-
brauch ermöglicht.
Hinweise für die Kühlung frischer Lebensmittel
So erzielen Sie beste Ergebnisse:
legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel oder dampf-
ende Flüssigkeiten in den Kühlschrank
decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie
diese entsprechend, besonders wenn diese stark rie-
chen
legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie
Luft frei zirkulieren kann
Hinweise für die Kühlung
Tipps:
Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmitte-
lechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage
über der Gemüseschublade.
Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgründen nur ei-
nen oder maximal zwei Tage auf diese Weise.
Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw.: diese kön-
nen abgedeckt auf eine Ablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: bitte waschen Sie Obst und Gemüse
gründlich und legen Sie es in die speziell dafür vorgese-
hene(n) Schublade(n).
Butter und Käse: diese sollten stets in speziellen luftdich-
ten Behältern verpackt sein oder in Aluminiumfolie bzw.
in lebensmittelechte Tüten eingepackt werden, um so we-
nig Luft wie möglich in der Verpackung zu haben.
Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets
mit Deckel im Flaschenregal in der Tür auf.
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten
nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer diese
sind dafür speziell verpackt.
Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für ei-
nen optimalen Gefriervorgang:
die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb
von 24 Stunden eingefroren werden kann. ist auf
dem Typschild angegeben;
der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie wäh-
rend dieses Zeitraums keine weiteren einzufrierenden
Lebensmittel in das Gefrierfach;
frieren Sie ausschließlich frische und gründlich ge-
waschene Lebensmittel von sehr guter Qualität ein;
teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portionen ein,
damit diese schnell und vollständig gefrieren und
Sie später nur die Menge auftauen müssen, die Sie
gerade benötigen;
die einzufrierenden Lebensmittelportionen sollten
stets luftdicht in Aluminiumfolie oder in lebensmitte-
lechte Gefrierbeutel verpackt werden, um so wenig
Luft wie möglich in der Verpackung zu haben;
achten Sie beim Hineinlegen von frischen, noch un-
gefrorenen Lebensmitteln darauf, dass diese keinen
Kontakt mit Gefriergut bekommen, da dieses sonst an-
tauen kann;
44