User manual

Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2
Montageanleitung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6
Gebrauchsanweisung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 7
Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ 9
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Was tun, wenn … _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 11
Umwelttipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12
Änderungen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die
optimale Geräteanwendung vor Installation
und dem Gebrauch des Geräts die vorliegende
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Be-
wahren Sie diese Bedienungsanleitung zusam-
men mit dem Gerät auf, auch wenn Sie umzie-
hen oder das Gerät verkaufen. Jeder, der die-
ses Gerät benutzt, muss mit der Bedienung
und den Sicherheitsmerkmalen gut vertraut
sein.
Sicherheit von Kindern und
hilfsbedürftigen Personen
Warnung! Lassen Sie keine Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen und
Kenntnissen dieses Gerät benutzen. Solche
Personen müssen von einer Person
beaufsichtigt oder bei der Bedienung des
Geräts angeleitet werden, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist.
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kin-
dern fern. Andernfalls besteht Erstickungs-
und Verletzungsgefahr.
Halten Sie Kinder während und nach dem
Betrieb vom Gerät fern, bis das Gerät kalt
geworden ist.
Warnung! Aktivieren Sie die
Kindersicherung, damit kleine Kinder oder
Haustiere das Gerät nicht versehentlich
einschalten können.
Sicherheit während des Betriebs
Entfernen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts sämtliches Verpackungsmaterial so-
wie alle Aufkleber und Folien.
Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Ge-
brauch aus.
Verbrennungsgefahr! Legen Sie kein Besteck
und keine Deckel auf die Oberfläche, auf der
Sie kochen, da diese heiß werden können.
Warnung! Brandgefahr!Überhitzte Fette
und Öle können sich sich sehr schnell
entzünden.
Ordnungsgemäßer Betrieb
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt.
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im
Haushalt bestimmt!
Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits-
oder Abstellfläche.
Stellen Sie keine feuergefährlichen Flüssig-
keiten oder Materialien und keine Gegen-
stände, die schmelzen können (aus Kunst-
stoff oder Aluminium), in der Nähe des Ge-
räts oder auf dem Gerät ab.
Gehen Sie beim elektrischen Anschluss des
Geräts an eine Anschlussdose sorgsam vor.
Achten Sie darauf, dass das Gerät oder hei-
ßes Kochgeschirr nicht von Stromkabeln be-
rührt wird. Achten Sie darauf, dass sich keine
Stromkabel verheddern.
Vermeiden von Schäden am Gerät
Wenn Kochgeschirr oder andere Gegen-
stände auf die Glaskeramik fallen, kann die
Oberfläche beschädigt werden.
Kochgeschirr aus Gusseisen oder Alumini-
umguss oder mit beschädigten Böden kann
die Glaskeramikoberfläche verkratzen. Schie-
ben Sie sie nicht auf der Oberfläche hin und
her.
2
www.zanussi.com