User manual

8
Gebrauch des Gefrierabteils
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken. Das
Aufleuchten der Kontrollampe (E) zeigt an, da§ das
GerŠt unter Spannung steht.
Den Schalter (A) Ÿber die Stellung ÇOÈ drehen.
Den Stillstand erhŠlt man durch Drehen des
Schalters (A) auf Stellung ÇOÈ.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhšht werden (wŠrmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kŠlter) durch das Drehen auf hšhere
Zahlen.Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter
BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
¥ Raumtemperatur,
¥ HŠufigkeit des TŸršffnens,
¥ Menge der eingelagerten Lebensmittel,
¥ Aufstellung des GerŠtes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Wichtig
Hšchste KŠlteeinstellung bei hoher
Raumtemperatur und erheblicher
Lebensmittelmenge kann fortdauernden
KŸhlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden. In diesem Falle den
Thermostatknopf auf wŠrmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewŠhrleistet werden kann.
Schnellgefriervorgang
Schalterknopf (B) drucken. Die Kontrollampe (C)
leuchtet auf.
Alarmlampe (D)
Die Alarmlampe leuchtet auf, wenn die Temperatur
im GerŠteinneren steigt, und dadurch die richtige
Lagertemperatur nicht mehr gewŠhrleistet wird. Sie
leuchtet jedoch auch dann auf, wenn das GerŠt
gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange
eingeschaltet, bis die richtige Lagertemperatur
erreicht ist.
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
LŠuft jedoch das GerŠt bereits, so wird emplohlen,
den Schnellgefriervorgang mindestens 12 Stunden
vor der Einlagerung der einzufrierenden
Lebensmittel einzuschalten.
Nach der Einlagerung der Lebensmittel rechnet man
24 Stunden, bis der Gefriervorgang beendet ist.
Nach dieser Zeit den Normalbetrieb wieder
einstellen.
Das Gefriervermšgen des Gefrierabteiles (in 24
Stunden) kann auf den Typenschild abgelesen
werden.
Geben Sie die einzufrierenden Lebensmittel in das
obere Abteil des Gefrierschrankes, damit sie nicht
mit den bereits tiefgefrorenen Lebensmitteln in
BerŸhrung kommen, da dies zu einer Erhšhung ihrer
Temperatur fŸhren wŸrde.
Nach der Einfrierzeit kšnnen die tiefgefrorenen
Lebensmittel in den anderen Abteilen des
Gefrierschrankes verteilt werden, damit das Abteil
fŸr neu einzufrierende Lebensmittel frei wird.
Um optimale Leistungen des GerŠtes zu erhalten,
sich vergewissern, sollen gro§e Mengen an
Lebensmitteln eingelagert werden, kšnnen alle
Laden oder Kšrbe herausgenommen und die
Lebensmittel direkt auf den gekŸhlten AbstellflŠchen
untergebracht werden.
Aufbewahrung der TiefkŸhlkost
Nach einem lŠngeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des GerŠtes mu§ vor der
Einlagerung der TiefkŸhlkost das GerŠte fŸr
mindestens 12 Stunden auf
denSchnellgefriervorgang gestellt werden .
Um optimale Leistungen des GerŠtes zu erhalten,
sich vergewissern, sollen gro§e Mengen an
Lebensmitteln eingelagert werden, kšnnen alle
Laden oder Kšrbe herausgenommen und die
Lebensmittel direkt auf den gekŸhlten AbstellflŠchen
untergebracht werden. Darauf achten, das max.
Fassungsvermšgen nicht zu Ÿberschreiten,
das seitlich des Abteils angegeben ist (wo
vorgesehen).
Wichtig
Unbeabsichtigt aufgetaute Lebensmittel,
beispielsweise wegen Stromausfall, mŸssen,
wenn der Betrieb fŸr lŠnger als die in der Tabelle
technische Daten unter der Position ãLagerzeit
bei StšrungÒ angegebene Dauer unterbrochen
ist, kurzfristig verbraucht oder sofort gekocht
und erneut eingefroren werden (nach
AbkŸhlung).
65
INSTALLATION
Location
The appliance should be installed well away from
sources of heat such as radiators, boilers, direct
sunlight etc.
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Appliance positioned under overhanging kitchen wall
units (see Fig. A).
Appliance positioned without overhanging kitchen
wall units (see Fig. B).
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
Two adjustable feet at the cabinet base allow
accurate levelling of the appliance.
NP008
100 mm15 mm
15 mm
A
B
TECHNICAL INFORMATION
Energy Efficiency class A
260
82
0,96
350
14
20
2000
600
600
640
1210
Net Fridge Capacity lt.
Energy Consumption kWh/24h
Energy Consumption kWh/year
Freezing Capacity kg
Rising time h
Net Frezer Capacity lt.
Dimensions mm
High
Width
Depth
Widthwith opened doors
Depth with opened doors
The technical infomation are situated in the rating plate on the internal left side of the appliance .
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.