User manual

4
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen
kšnnten.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen.
KŸhlschranktŸr šffnen und Thermostatknopf von der
Stellung ÇOÈ (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen.
Das GerŠt ist eingeschaltet.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhšht werden (wŠrmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kŠlter) durch das Drehen auf hšhere
Zahlen.
Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter
BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
¥ Raumtemperatur,
¥ HŠufigkeit des TŸršffnens,
¥ Menge der eingelagerten Lebensmittel,
¥ Aufstellung des GerŠtes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
GEBRAUCH
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Gebrauch - Reinigung der Innenteile - Inbetriebnahme - Temperaturregelung - Hinweise zum richtigen
KŸhlen - Einfrieren von frischen Lebensmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gebrauch - Aufbewahrung der TiefkŸhlkost - Auftauen - EiswŸrfelbereitung - Hšhenverstellbare Abstell-
regale - Hšhenverstellung der TŸrablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gefrierkalendar - Tips - Tips fŸr das KŸhlen - Tips fŸr das Einfrieren - Tips fŸr TiefkŸhlkost - . . . . . . . 6
Wartung - RegelmŠ§ige - Reinigung - Stillstandzeiten - Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wartung - Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Stšrungen - Installation - Aufstellung -
Hintere AbstandsstŸcke
- Elektrischer Anschlu§ . . . . . . . . . . . 9
Installation - TŸranschlagwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wichtig
Hšchste KŠlteeinstellung bei hoher
Raumtemperatur und erheblicher
Lebensmittelmenge kann fortdauernden
KŸhlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden. In diesem Falle den
Thermostatknopf auf wŠrmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewŠhrleistet werden kann.
Hinweise zum richtigen KŸhlen
Um die besten Leistungen des KŸhlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
¥ Keine warmen Speisen oder dampfenden
FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen.
¥ Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
¥ Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden,
da§ die KŠlte um sie frei zirkulieren kann.
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur
langfristigen Einlagerung von TiefkiIhlkost sowie
zum Einfrieren frischer Kost.
FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nštig, die Thermostateinstellung zu Šndern.
WŸnscht man aber ein rasches Einfrieren, so mu§
der Thermostatknopf auf die hšchste Stellung
gedreht werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung
die Temperatur im KŸhlraum unter 0¡C sinken, so
mu§ eine niedrigere Reglerstellung gewŠhlt werden.
41
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and
frequency shown on the serial number plate
correspond to your domestic power supply. Voltage
can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized
auto-transformer must be used.
The appliance must be earthed.
The power supply cable plug is provided with a
contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed,
connect the appliance to a separate earth in
compliance with current regulations, consulting a
specialist technician.
The Manufacturer declines all responsibility if
the above safety precautions are not observed.
This appliance complies with the following
E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent
modifications.
PR153
Rear spacers
In the bag with the documentation, there are two
spacers which must be fitted as shown in the figure.
Slacken the screws and insert the spacer under the
screw head, then re-tighten the screws.
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.