Operation Manual

6
GEBRAUCH
Betrieb - Temperaturregelung
Drehen Sie den Einstellknopf des Thermostats im
Uhrzeigersinn auf die gewünschte Einstellung
(über die Markierung «
O
» hinaus). Die mittlere
Einstellung ist meistens die geeignetste.
Die eingestellte Temperatur wird automatisch
eingehalten und kann durch Einstellen auf einen
niedrigeren Wert auf wärmer eingestellt werden,
beziehungsweise durch Einstellen auf einen
höheren Wert kälter gestellt werden.
Die korrekte Einstellung der Temperatur kann
unter Berücksichtigung der nachstehenden
Faktoren vorgenommen werden:
– Umgebungstemperatur
– Häufigkeit der Türöffnungen
– Gelagerte Lebensmittelmenge
– Standort des Gerätes.
Den Stillstand des Gerätes erreicht man durch
Drehen des Thermostatknopfes auf das Symbol «
O
».
Kühlung der Lebensmittel
Das Kühlabteil ist zur gekühlten Lagerung von
Lebensmitteln und Getränken geeignet.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte man
die folgenden Empfehlungen beachten:
Stellen Sie keine warmen Speisen oder dampfende
Flüssigkeiten in den Kühlschrank;
die Lebensmittel nur zugedeckt oder gut
verpackt in den Kühlschrank stellen (besonders
wenn sie ein starkes Aroma aufweisen);
decken Sie die Abstellroste nicht mit Papier,
Karton oder Plastikfolien ab, die die
Luftzirkulation behindern könnten.
Weiters empfehlen wir:
Gekochte Speisen, kalte Platten, Gelee usw. können
gut abgedeckt auf jedem beliebigen Abstellrost des
Kühlschrankes gelagert werden;
Obst und Gemüse sind gut gesäubert in der unteren
Schublade unterzubringen;
Butter und Käse müssen in den eigenen Behältern
oder gut in Alu- oder Kunststoff-Folie verpackt,
aufbewahrt werden, um ihren Kontakt mit Luft zu
vermeiden;
Milch in Flaschen wird gut verschlossen in der
Türinnenseite gelagert;
rohes Fleisch (Rind-, Schweine-, Schaffleisch und
Geflügel) wird in Nylonsäcken verpackt und in der
hiefür vorgesehenen Lade oder auf dem Abstellrost
direkt unter dem Verdampfer gelagert.
Bananen, Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch dürfen
nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer sie
sind abgepackt.
Höhenverstellbare Abstellroste
Der Abstand
zwischen den
verschiedenen
Abstellrosten
kann je nach
Wunsch geändert
werden. Dazu die
Roste
herausnehmen
und auf das
gewünschte
Niveau einsetzen.
Eiswürfelbereitung
Der Kühlschrank ist mit einer oder mehreren
Schalen für die Herstellung von Eiswürfeln
ausgestattet.
Diese Schalen werden nach dem Auffüllen mit
Wasser in das eigens dazu bestimmte Fach gestellt.
Abtauen
Während des normalen Betriebs lagert sich auf dem
Verdampfer im Laufe der Zeit eine Reifschicht ab.
Diese Reifschicht übt eine isolierende Wirkung aus
und muß daher entfernt werden. Wenn dies nicht
geschieht, verringert sich die Kälteleistung im
Kühlraum merklich und der Stromverbrauch steigt
an.
Das Abtauen wird folgendermaßen vorgenommen:
Den Thermostatknopf auf Position «
O
» drehen.
Nach Beendigung des Abtauvorganges den
Kühlraum sorgfältig trocknen und den
Thermostatknopf wieder auf die gewünschte
Stellung drehen.
Das Abtauwasser, das sich in der Auffangschale
unter dem Verdampfer gesammelt hat, muß
entfernt werden.
D040
D