Operation Manual

68
Verpackungsentsorgung
Die recyclingfähigen Materialien der Verpackung
sind mit dem Symbol gekennzeichnet und
sollten grundsätzlich der Wiederverwertung
zugeführt werden.
>PE< steht für Polyethylen
>PS< steht für Polystyrol
>PP< steht für Polypropylen
Sicherheit von Kindern
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit
Elektrogeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen
Sie deshalb für die notwendige Aufsicht während
des Betriebs und lassen Sie Kinder nicht mit dem
Waschautomaten spielen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können
für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr!
Verpackungsteile von Kindern fernhalten.
Stellen Sie sicher, daß Kinder oder Kleintiere
nicht in die Trommel des Waschautomaten
klettern.
Bei der Entsorgung des Waschautomaten: Ziehen
Sie den Netzstecker, zerstören Sie das
Türschloß, schneiden Sie die elektrische
Zuleitung ab und beseitigen Sie den Stecker mit
der Restleitung. So können spielende Kinder sich
nicht einsperren und nicht in Lebensgefahr
geraten.
Am sparsamsten und umweltverträglichsten wird
gewaschen, wenn Sie die folgenden Tips beachten:
Nutzen Sie nach Möglichkeit die maximale
Beladungsmenge des jeweiligen Programmes.
Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend
Wasserhärte, Verschmutzungsgrad und
Wäschemenge.
Waschen Sie normal verschmutzte Kochwäsche
mit dem Programm “Energiesparen” und leicht
verschmutzte Wäsche mit dem Kurzprogramm.
Für normal verschmutzte Wäsche genügt ein
Programm ohne Vorwäsche.
Durch geeignete Vorbehandlung können Flecken
und begrenzte Anschmutzungen entfernt werden.
Dann können Sie bei niedrigerer Temperatur
waschen.
Ihr Gërat arbeitet besonders wirtschaftlich, wenn
die Wäsche vor dem Trocknen gründlich
entwässert wird.
Umwelttips
Entsorgung des Altgerätes
Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgültig außer
Betrieb nehmen, bringen Sie es bitte zum
nächsten Recyclingcenter oder zu Ihrem
Fachhändler, der es gegen einen geringen
Unkostenbeitrag zurücknimmt.
Entsorgung
132999680 D.qxd 6-12-2000 9:58 Pagina 68