Operation Manual

77
DEUTSCH
Die Funktion kann im Wolleprogramm und im
Sparprogramm 60°E nicht zugewählt werden.
Zu benutzen für leicht verschmutzte Wäsche.
6 Taste SPÜLSTOP
Beim Wählen der Funktion “Spülstop” bleibt die
Wäsche im letzten Spülwasser liegen.
Am Programmende blinkt die Lampe über der
Start/Pause-Taste, d.h. das Wasser muß noch
abgepumpt werden, bevor die Einfülltür geöffnet
werden kann. Eine Null leuchtet im Display.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Wahl:
Programm “” (Abpumpen) wählen.
Das Wasser wird abgepumpt.
Achtung!
Bevor das Programm “” gewählt wird,
Programmwähler erst auf Position X drehen.
Start/Pause-Taste drücken.
Die Wäsche wird entsprechend der Gewebeart
geschleudert.
Schleuderdrehzahl wählen und Start/Pause-
Taste drücken.
Wird das Wasser nicht abgepumpt, so pumpt die
Maschine nach 18 Stunden automatisch ab.
Die Funktion SPÜLSTOP ist nicht wählbar beim
NON-STOP-Betrieb Waschen und Trocknen.
7 Taste EXTRA SPÜLEN
Diese Funktion kann für alle Waschprogramme
außer Wolle ausgewählt werden. Die Maschine führt
4 Spülgänge statt 3 aus.
Zu empfehlen für Personen, die Probleme mit
Hauterkrankungen haben oder in Gebieten mit sehr
weichem Wasser.
8 Taste TROCKENZEIT
Mit dieser Taste stellen Sie die Zeit ein.
Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte
Trockenzeit im Multidisplay angezeigt wird. Für
Koch-/Buntwäsche kann die Trockenzeit von 10
Minuten bis zu 130 Minuten eingestellt werden.
Für pflegeleichte Gewebe kann die Trockenzeit von
10 Minuten bis zu 100 Minuten eingestellt werden.
Beim NON-STOP-Betrieb Waschen u. Trocknen wird
die Zeit 2 Sekunden lang angezeigt. Dann erscheint
im Display die Dauer des gewählten Programmes.
9 Taste STARTZEIT-VORWAHL
Mittels dieser Taste kann der Programmbeginn von 1
bis max. 24 Stunden verschoben werden.
Dies ermöglicht das Waschen bei günstigen
Nachtstromtarifen.
Drücken Sie die Taste so oft, bis im Multidisplay die
gewünschte Zeit angezeigt wird.
Gerät einschalten
Programm wählen
Startzeitvorwahl eingeben
Start/Pause-Taste drücken
Die eingegebene Zeit wird nun im Stundentakt
zurückgezählt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit läuft das
Programm an.
Start/Pause-Taste drücken
Startzeit-Vorwahl-Taste so oft drücken bis im
Display die gewünschte Zeit erscheint.
Soll die Vorwahl ganz annulliert werden, Taste
einmal drücken, im Display erscheint “0 h” (0
Stunden).
Start/Pause-Taste erneut drücken, die korrigierte
Zeit läuft ab bzw. das Programm läuft an.
10 Multidisplay
Im Multidisplay werden folgende Informationen
angezeigt:
- Programm-Löschung
- Laufzeit
- Trockenzeit
- Startzeit-Vorwahl
- Fehlbedienung
- Fehlercode
- Programmende
Änderung der Startzeit-Vorwahl
Einstellung der Startzeit-Vorwahl
132999680 D.qxd 6-12-2000 9:58 Pagina 77