User manual

16
Löschung/Ändern des Programs
Ein laufendes Programm kann jederzeit
gelöscht werden.
Dazu 3 Sekunden lang die Programmtaste
drücken, bis die entsprechenden
Kontrolllampen ausschalten.
Nach der Löschung bleibt nur noch die
Kontrolllampe der EIN/AUS Taste
eingeschaltet. Nun kann ein neues Programm
eingestellt werden.
Vorsicht
Obwohl eine Sicherheitseinrichtung den
Betrieb des Gerätes unterbricht,
darf während der heißen Spülgänge die Tür
nicht geöffnet werden. Es besteht
Verbrennungsgefahr! Auch unmittelbar
nach Beendigung des Spülprogramms
kann beim Öffnen der Tür heißer Dampf
entweichen.
9. Am Ende des Spülprogramms
Der Geschirrspüler hält automatisch an und
die Kontrolllampe für die beendete
Programmphase leuchtet auf, um zu melden,
dass das Programm beendet ist.
Die Kontrolllampe des soeben beendeten
Programms bleibt eingeschalten.
Der Geschirrspüler hat das Spülprogramm
erst dann beendet, wenn die Kontrolllampe
der beendeten Programmphase
aufleuchtet.
Wird eine Programm Phase unterbrochen,
kann keine neue Programm Phase
eingestellt werden es sei denn, die
vorhergehende wird gelöscht.
(Zum Löschvorgang, siehe entsprechender
Abschnitt).
10. Stellen Sie die Spülmaschine ab
Schalten Sie die Maschine durch Drücken der
Ein/Aus-Taste aus, die Betriebskontrolllampe
erlischt.
Öffnen Sie die Tür.
Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das
Geschirr entnehmen: dadurch vermeiden Sie
Verbrennungen und die Trocknung wird
begünstigt.
Um zu vermeiden, daß Wassertropfen vom
oberen Korb auf das Geschirr im unteren Korb
fallen, ist es empfehlenswert, zuerst den
unteren und dann den oberen Korb zu
entleeren.