User Documentation

Datenrekorder
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
89
Information
Wird für ein Profil manuelle Aufzeichnung gewählt, ist zu beachten, dass
Aufrufe von DataRecApiSampleValues nicht nur zur Datenaufzeichnung
notwendig sind, sondern auch für Zustandsüberführungen im Profil. Bei au-
tomatischer Aufzeichnung erfolgen die Aufrufe und damit verbundene Zu-
standsüberführungen durch den konfigurierten Task. Bei manueller Auf-
zeichnung muss dies in der Applikation realisiert werden.
So umfasst ein Aufruf von DataRecApiSampleValues z.B. folgende Zusatz-
schritte, welche einen Zustandswechsel von waiting nach recording be-
wirken können:
Prüfung einer konfigurierten Start-Trigger-Bedingung auf deren Eintreten
Prüfung auf Ablauf eines mit DataRecApiSetRecCount eingestellten
Startverzugs
Weiters bewirkt DataRecApiSampleValues im Falle des Puffertyps SingleS-
hot beim Erreichen des Pufferendes einen Zustandswechsel von recording
auf stopped.
Mittels der Funktion DataRecApiSetRecMode kann der Aufzeichnungsmodus
(Standard oder Änderunsbasiert) eine Profils konfiguriert werden. Im Ände-
rungsbasierten Modus kann nachträglich der Toleranzwert mit DataRecApi-
SetVarTolerance geändert oder mit DataRecApiRemoveVarTolerance auf-
gehoben werden.
Information
In den änderungsbasierten Modi ist zu beachten, dass ein Profil Änderun-
gen von Variablenwerten nur im Zuge des Aufrufs von DataRecApiSample-
Values feststellt. Das Schreiben der Applikation auf die überwachte Varia-
ble alleine bewirkt noch keine Aufzeichnung!
Über die Funktion DataRecApiSetRecCount können folgende Begrenzun-
gen eingestellt werden:
Startverzug: Anzahl der Aufrufe von DataRecApiSampleValues nach
Aufzeichnungsstart, die keine Aufzeichnungen erzeugen, sondern einen
Countdown für die Aufzeichnung realisieren.
Anzahl der zu speichernden Aufzeichnungen: Anzahl der Aufrufe von
DataRecApiSampleValues (ohne Startverzug) bis zum automatischen
Aufzeichnungsstopp.
Sonderfall im Modus änderungsbasierte Aufzeichnung mit einer überwach-
ten Variablen: Für die Anzahl der zu speichernden Aufzeichnungen zählt
nicht die bloße Anzahl von Aufrufen von DataRecApiSampleValues, da nicht
jeder Aufruf eine Speicherung zur Folge haben muss. Sondern es zählen
nur die tatsächlich aufzeichnenden Aufrufe der Funktion. In den übrigen Mo-
di zählen hingegen die reinen Aufrufe von DataRecApiSampleValues.