User Documentation

Datenrekorder
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
83
1 ... Aufzeichnungsstart 2 ... Start-Trigger
3 ... Aufzeichnungsstopp 4 ... Nachlauf
Information
Für die Bemessung der Nachlaufkapazität in Prozent ist zu beachten, dass
die Pufferkapazität im Falle des Puffertyps "Continuous" systemintern auf
die nächste Zweierpotenz aufgerundet wird (z.B. 4000 wird auf 4096 aufge-
rundet). Die Prozent wirken auf den aufgerundeten Wert.
Um Daten vor dem Eintreten des Start-Triggers aufzuzeichnen, muss in der
Applikation eine Vorlauf (Pre-Start-Trigger-Aufzeichnung) konfiguriert wer-
den. In diesem Fall wird der Puffer unmittelbar nach Aufzeichnungsstart ge-
füllt. Beim Eintreten des Start-Triggers setzt die Aufzeichnung im Rahmen
der Nachlaufbedingung fort oder die Aufzeichnung stoppt, falls eine Nach-
laufbedingung nicht konfiguriert wurde.
1 ... Aufzeichnungsstart 2 ... Start-Trigger
3 ... Aufzeichnungsstopp 4 ... Vorlauf
5 ... Nachlauf
Gesamtkapazität: 32 Samples
Nachlauf: 25% = 8 Samples, max. Vorlauf: 75% = 24
Samples
Information
Bei Vorlauf- und Nachlaufbedingung wird die Schreibposition zum Zeitpunkt
des Eintretens der Trigger-Bedingung im Profil abgespeichert. Diese Posi-
tionen blieben bis zur nächsten Aufzeichnung verfügbar.
Die Vorlauf- bzw. Nachlaufbedingung überschreibt folgende Konfigurationen:
Vorlauf setzt Startverzug außer Kraft
Vorlauf oder Nachlauf setzt Stopp-Trigger außer Kraft