User Documentation

Datenrekorder
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
78
14 Datenrekorder
Über den Datenrekorder können Variablenwerte auf der Steuerung zu Lauf-
zeit aufgezeichnet werden.
Über folgende Schnittstellen ist ein Zugriff auf den Datenrekorder möglich:
Bibliothek "KREC" für IEC-Applikationen (Echtzeit-Zugriffe) im u-create
studio
Schnittstelle "DataRecApi " für C-Applikationen
Weiterführende Informationen siehe Onlinehilfe u-create studio.
Ein Datenrekorder muss zuerst von der Applikation angelegt und konfiguriert
werden. Dies ist z.B. über die IEC-Applikation oder auch u-create scope
möglich.
14.1 Konfiguration
Innerhalb einer IEC-Applikation kann ein (oder mehrere) Datenrekorder an-
gelegt und konfiguriert werden. Die notwendigen Konfigurationen (Eigen-
schaften, Variablen, ...) werden in einem sogenannten "Profil" zusammenge-
faßt und abgelegt.
Die grundlegenden Eigenschaften eines Profils sind:
Maximale Variablenanzahl
Pufferkapazität
Puffertyp
Persistierung
Maximale Variablenanzahl
Jede Variable, deren Wert aufgezeichnet werden soll, muss beim Datenre-
korder angemeldet werden. Dabei wird der vollständigen Pfad der Variable
angegeben. Die maximale Variablenanzahl definiert die Obergrenze für die
Anzahl der Variablenanmeldungen. Variablen können während einer Auf-
zeichnung an- und abgemeldet werden, die Anzahl kann die angegebene
maximale Variablenanzahl aber nicht überschreiten.
Nur Variablen mit folgenden Datentypen können beim Datenrekorder ange-
meldet werden:
BOOL REAL LREAL BYTE
ENUM WORD DWORD LWORD
SINT8 SINT16 SINT32 SINT64
ENUM_SINT8 ENUM_SINT16 ENUM_SINT32 ENUM_SINT64
UINT8 UINT16 UINT32 UINT64
ENUM_UINT8 ENUM_UINT16 ENUM_UINT32 ENUM_UINT64
DATE DATE64us TIME TIME64us
DT DT64us TOD TOD64us