User Documentation

OPC UA Server
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
68
<!-- define further objects or variables .... -->
</Object>
</Object>
</Instances>
Für die Objektinstanzierung wird der XML Eintrag Object, für Variablen der
XML Eintrag Variable verwendet. Folgende Attribute müssen für beide
Tags angegeben werden:
DataType
NodeId
BrowseName
DisplayName
Die Beschreibung der Knoten-ID (NodeId) setzt sich immer aus einem Na-
mensraumindex und der Angabe eines Identifizieres zusammen. Die Identif-
zierer müssen numerisch (i=xx) angegeben werden. Variablen benötigen zu-
sätzlich einen Wert und optional ein Zugriffsrecht (Attribut AccessLevel).
Der Wert der Variable kann entweder durch eine Konstante, definiert mit
dem Attribut ValueConstant oder durch den Pfad einer Systemvariable, de-
finiert durch das Attribut ValuePath, gesetzt werden.
Mögliche XML Attribute:
Attribut Beschreibung
DataType
Knotenpfad des gewünschten Datentyps für die Instanz. Der Knoten-
pfad der Typen kann gegebenenfalls mit Hilfe eines OPC UA Clients
aus dem Adressraum ausgelesen werden.
NodeId
Legt die Knoten-ID der aktuellen Instanz fest, diese muss eindeutig
sein. Diese Server-Version unterstützt ausschließlich numerische
Knoten-ID.
BrowseName
Intern verwendeter Name für Knotenpfade.
DisplayName
Angezeigter Name beim OPC UA Client.
AccessLevel
(nur Variablen)
Definiert die Zugriffsrechte für das Attribut Value einer Variable.
Standardmäßig ist kein Zugriff erlaubt. Das Attribut wird als Hexade-
zimalzahl angegeben und als AccessLevelType - definiert in der
OPC UA Spezifikation 3 - interpretiert. Beispiel: "0x01" = Curren-
tRead, "0x03" = CurrentRead und CurrentWrite.
ValueConstant
(nur Variablen)
Zuweisung einer Konstante.
ValuePath
(nur Variablen)
Pfad zu einer Systemvariable. Der Pfad kann nach erfolgreichem Lo-
gin im u-create studio im Variablen Browser ausgelesen werden.
In folgendem Beispiel wird eine OPC UA Variable vom Typ Boolean im Ser-
ver-Adressraum instanziert und mit einer Variable auf der Steuerung ver-
knüpft. Bei der Definition der Knoten-ID wurde im Beispiel auf die Angabe
des Namensraumindex verzichtet. Damit wird der Standardnamensraum ver-
wendet (falls im Eintrag NamspaceUris definiert).
<Variable DataType="0:Types.0:DataTypes.0:BaseDataType.0:Boolean"
NodeId="i=1002" BrowseName="MyBool" DisplayName="MyBool"
ValuePath="APPL.system.vBOOL" AccessLevel="0x01"/>