User Documentation

Systemübersicht
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
19
Das verwendete Laufzeitsystem auf der Steuerung entspricht dem IEC Stan-
dard nach 61131-3. Folgende Themenbereiche werden abgedeckt:
IEC-Programmierung: Alle Sprachen
C-Programmierung
3.3 Netzwerkaufbau
Die IP-Adresse des Netzwerks wird typischer Weise von einem Netzwerkad-
ministrator vorgegeben. Bei der ersten Inbetriebnahme der Steuerung mit u-
create studio ist die IP-Adressierung der Geräte nicht aufeinander abge-
stimmt. Die Netzwerkeinstellungen des PCs oder der Steuerungen müssen
daher angepasst werden.
Die Kommunikationsverbindung zwischen PC und Steuerung kann entweder
über eine direkte Verbindung über ein Ethernet-Kabel zwischen der Ether-
net-Schnittstelle des PCs und der Onboard-Ethernet Schnittstelle der Steue-
rung oder über einen Switch erfolgen.
Ist ein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden, kann die Netzwerkadresse au-
tomatisch bezogen werden. Ist kein DHCP-Server vorhanden oder besteht
direkte Verbindung zwischen Steuerung und PC wird die Netzwerkadresse
fix vom Benutzer vergeben.
Information
Steuerung und Tools unterstützen kein NAT (Network Address Translati-
on). Diese Einschränkung ist vor allem bei einem Betrieb über VPN-Tunnel,
Firewalls zu beachten!
Wird eine Firewall im System verwendet, muss Port 1740 für UDP Verkehr
(Einkommend sowie ausgehend) freigeschaltet werden. Ansonsten ist kei-
ne Verbindung zur Steuerung möglich.
Bei Fragen zum Netzwerkbetrieb wenden Sie sich bitte an Ihren Netz-
werkadministrator.
Der PC im Netzwerk kann nur mit der Steuerung kommunizieren. Eine Kom-
munikation zu den weiteren Komponenten des Systems ist in dieser Netz-
werk-Anordnung nicht möglich.
Die IP-Adressen können beim Erstellen eines Zielsystems ("Erstelle Target")
selbst festgelegt werden. Folgende Werte sind standardmäßig voreingestellt.
Name Adresse
Steuerung (X1): 192.168.101.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.101.x
u-view Panel: 192.168.101.x
USB Schnittstelle: 192.168.227.1