User Documentation

Anhang: Tutorial - C-Funktionen aus der IEC aufrufen
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
132
22.4 Aufruf der IEC-Funktion in der IEC-Applikation und
Download
In der IEC-Applikation kann nun die erstellte IEC-Funktion verwendet wer-
den. Dazu wird im u-create studio ein Programm (z.B. PLC_PRG) um folgen-
den Programmcode erweitert:
Lokale Variablen
VAR
rv1: DINT;
res1 : REAL;
res2 : STRING [106];
END_VAR
Im Codeteil wird die erstellte IEC-Funktion MyCFunction wie folgt aufgeru-
fen:
rv1 := MyCFunction( in_dword := 17, in_string := 'Hello c-Function', in_re-
al := 25.58, out_real => res1, out_string => res2);
Die Variablen res1 und res2 enthalten die in der C-Funktion berechneten
Variablen, welche in weiterer Folge in der Applikation verwendet werden
können.
Danach kann das Projekt auf die Steuerung geladen (siehe Onlinehilfe u-
create studio) und ausgeführt werden.