User Documentation

Instandhaltung
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
107
16 Instandhaltung
Unter Instandhaltung des Systems fallen folgende Punkte:
Durchführen eines Systembackups bzw. -restores.
Durchführen eines Firmware-Update
Informationen zu möglichen Fehlern und deren Behebung
Die Sicherung der Systemdaten umfasst folgende Informationen:
Firmware, die auf dem Speichermedium gespeichert ist
Applikationsprogramme und -Dateien inklusive Konfigurationsdateien,
Meldungstexten
Betriebsdaten, die von den Applikationsprogrammen gespeichert wur-
den
Daten auf SRAM und EEPROM (z.B. Retaindaten, Benutzerdaten)
Information
Es wird empfohlen, bereits an einem neuen System, sowie vor Änderungen
am System (z.B. Firmwareupdate) ein Backup zu erstellen und dieses für
den Fall einer eventuell später erforderlichen Wiederherstellung (Restore)
sicher aufzubewahren.
Die Durchführung der Maßnahmen zur Instandhaltung ist in den jeweiligen
Projektierungshandbüchern beschrieben.
16.1 Durchführung eines Firmwareupdates der
Systemkomponenten
Das u-create System ermöglicht eine zentrale, automatische Aktualisierung
der auf den Hardwaremodulen laufenden Software.
Es gibt folgende Varianten des Updates:
Update automatisch beim Steuerungs-Hochlauf ausführen
Bevor das Firmwareupdate durchgeführt werden kann, muss ein Wechsel-
datenträger (z.B. SD-Karte) mit den notwendigen Daten erstellt werden.
Vorbereitung
Für die Vorbereitung des Firmware-Updates wird Folgendes benötigt:
Ein leerer Wechseldatenträger mit mind. 2 GB
Lauffähiges System auf der Steuerung (muss nicht den aktuellsten Ver-
sionsstand besitzen).
Das gewünschte Speichermedium muss am PC angesteckt sein.
Firmware-Update-Tool am PC installiert.
Das Firmware-Update-Tool stellt folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Firmware-Update für Steuerung und Buskoppler