User Documentation

Diagnose
Systemhandbuch
2696780000/02/04.2020
104
3) Kopieren der Datei admin.ppk in folgende Verzeichnisse:
SystemSoftware\KeStudioFlexCorePLC_[version]\dsx86gen-
keb_[version]\config\key
SystemSoftware\KeStudio FlexCorePLC_[version]\dsx86genkeb-
uefi_[version]\config\key
SystemSoftware\KeStudio FlexCorePLC_[versi-
on]\dsx86ap5keb_[version]\config\key
SystemSoftware\KeStudioFlexCorePLC_[version]\dsarmxilinx-
kebwm_[version]\config\key
Der neue Public-Schlüssel ist nun abgelegt und wird automatisch beim
nächsten Ausführen von "Create Target" (über u-create studio mitübertra-
gen. Damit wurde der SSH-Schlüssel geändert. Bei einer erneuten SFTP-
Verbindung zur Steuerung muss der neu erzeugte Private-Schlüssel ange-
geben werden.
Verzeichnisse auf dem Flash-Speichermedium
Der Benutzer besitzt auf dem Flash-Speichermedium in folgenden Verzeich-
nissen Lese- und Schreibrechte, jedoch keine Ausführungsrechte:
Verzeichnis Beschreibung
appldisk
Wurzelverzeichnis für Applikationen (Visuali-
sierungsapplikation, IEC, ...)
masterdisk
Wurzelverzeichnis für das Basissystem
ssh-keys
Verzeichnis des Public-Schlüssels, der ge-
tauscht werden kann.
var
In diesem Verzeichnis befinden sich in Unter-
verzeichnisse für Statusreports und
Chrashreports
workspace
Wurzelverzeichnis für Daten, die während
des Betriebs entstehen.
15.3 USB über Ethernet-Adapter
Um den "USB über Ethernet-Adapter" verwenden zu können, ist die Installa-
tion eines eigenen Treibers notwendig. Andernfalls wird der Adapter als rei-
nes USB-Gerät erkannt und verwendet. Der dazu notwendige Treiber "USB
Ethernet/RNDIS Gadget" kann von der Microsoft
©
Homepage (https://
www.catalog.update.microsoft.com/) heruntergeladen werden.
Damit das Windows-Betriebssystem den Treiber akzeptiert, muss er manuell
installiert werden. Zum Installieren des Treibers gehen Sie wie folgt vor:
1) Umbenennen der Treiber-Setupdatei *.cab in *.zip.
2) Entpacken der *.zip Datei und speichern der beiden Dateien (*.inf und
*.cat) auf dem PC.
3) Öffnen des Geräte-Managers.
4) Rechtsklick auf das serielle USB-Gerät im Unterpunkt "Anschlüsse
(COM & LPT)"