Brochure/Catalogue

Hohe Prozesssicherheit
Durch die hohe galvanische
Trennung von 4kV (600 V
Bemessungsspannung) wird ein
sicherer Betrieb gewährleistet.
Flexible Versorgung
Der weite Versorgungsbereich von
24 V UC bis 230 V UC eröffnet
vielfältige Einsatzfelder für den
ACT20P Pro DCDC II.
Präzise Datenerfassung
Messdaten werden mit einer
Genauigkeit von 0,05 % gewandelt
und übertragen.
Universale Lösung
Der Eingangsbereich ist durch die
Vielzahl einstellbarer Messbereiche
von ± 300VDC oder ± 100mA
DC in den unterschiedlichsten
Anwendungen einsetzbar.
Alle Prozessparameter im Blick
Die kontinuierliche Zustandsüberwachung von Geräten,
Umgebungsbedingungen und Funktionen erfolgt per
Ethernet.
Einfache Inbetriebnahme,
schnelle Wartung
Das Stationskonzept mit „Plug &
Produce“ und „Hot Swapping“
macht Installations- und
Wartungsarbeiten schneller und
damit wirtschaftlicher.
Umfassendes
Diagnosekonzept
Unterstützung einer schnellen
und exakten Ursachenanalyse
gemäß NE 107, NE 43 und NE 44.
Clevere Softwarekonguration
Die Softwarekonguration auf
Basis des FDT- und FDT2-Standards
erleichtert die Parametrierung
sowie die Dokumentation und
Datensicherung.
ACT20P
ACT20P Pro DCDC II überzeugt durch einfachste Konguration
ACT20C
ACT20C-Gateway liefert präzise Zustandsinformationen Ihrer Geräte
Integriertes Display
Einmalig einfach und eindeutig
erfolgt die Kongurierung
der Signalwandler über das
integrierte Display. Als Zusatz
zu den DIP-Schaltern ermöglicht
dieses eine besonders intuitive
Kongurierung ohne weitere
externe Geräte.
Ihr besonderer
Vorteil:
Transparenz in Ihrer
Prozessautomatisierung
Erstmals stehen Ihnen bereits
auf Signalwandlungsebene
umfassende Diagnose- und
Zustandsinformationen zur
Verfügung, welche über die
Ethernet-Schnittstelle abrufbar
sind.
Ihr besonderer
Vorteil:
17