User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
VERSION 11/16
PB-13 OUTDOOR-POWERBANK
BEST.-NR.: 1307694
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt dient als mobiler Zusatzakku und eignet sich zum Auaden des Akkus von
mobilen Geräten mit Micro-USB-Anschluss. Das Produkt verfügt über eine integrierte
LED-Leuchte und eine Ladestatusanzeige. Bei Bedarf können ein Kompass und ein
Karabiner am Produkt befestigt werden. Der interne, fest eingebaute Akku wird via USB
aufgeladen.
Das Produkt eignet sich für den Einsatz im Außenbereich (IP67). Es ist wasserdicht bis 1 m
Tiefe für eine Dauer von 30 Minuten und stoßfest bis 1 m Höhe.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
Powerbank
Micro-USB-Kabel (82 cm)
Befestigungsband
Karabiner
Kompass
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt zusätzlich vor hoher Feuchtigkeit und Nässe, wenn die
Verschlussklappe geöffnet ist.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
Richten Sie den Lichtstrahl niemals auf Spiegel oder andere reektierende
Flächen.
Richten Sie den Lichtstrahl niemals auf Personen oder Tiere. Dies kann zu
Augen- oder Hautverletzungen führen.
Führen Sie den Lichtstrahl möglichst so, dass er nicht in Augenhöhe verläuft.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Betreiben Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe
Kanten beschädigt wird.
b) Akku
Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus
besteht Explosions- und Brandgefahr!
Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt
wird. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des
Akkus erforderlich.
Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
c) Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten
sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so
setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
BEDIENELEMENTE
1 2 3
7 6 58
4
1 Karabiner
2 Kompass
3 LED-Leuchte
4 Ladestatusanzeige
5 Verschlussklappe
6 USB-A-Buchse
7 Micro-USB-Buchse
8 Ein-/Ausschalter

Summary of content (8 pages)