Data Sheet

12
Aircell 7 ist ein hochflexibles Koaxialkabel für den
Frequenzbereich bis 6 GHz. Die im Verhältnis zum
Durchmesser sehr niedrige Dämpfung und der
kleine Biegeradius machen den Einsatz für viele
Anwendungen in der Hochfrequenztechnik in-
teressant und empfehlenswert.
Die geringe Dämpfung von Aircell 7 wird durch ein
verlustarmes PE-LLC-Dielektrikum mit einem Gas-
anteil von über 70% erreicht. Der Werkstoff ist zu-
dem resistent gegen Feuchtigkeit. Der Innenleiter,
eine 19-adrige Litze aus sauerstoffarmem Kupfer,
ermöglicht die außerordentliche Flexibilität des
Kabels. Zur Erreichung einer guten Schirmdämp-
fung ist der Außenleiter von Aircell 7 zweilagig
ausgeführt: auf einer dünnen, überlappenden
Kupferfolie wird ein Kupfer-Abschirmgeflecht mit
einem Bedeckungsgrad von 85% aufgebracht. Die
Folie ist auf der Innenseite PE-beschichtet und
hierdurch gegen Rissbildung bei zu kleinem Bie-
geradius geschützt. Der schwarze PVC-Außenman-
tel von Aircell 7 ist UV-stabilisiert. Aircell 7 ist ein
modernes und weit verbreitetes Koaxialkabel für
zahlreiche Applikationen: es ist äußerst flexibel,
dämpfungsarm und störstrahlungssicher.
Kenndaten
Durchmesser 7,3 ± 0,2 mm
Impedanz 50 ± 2 Ω
Dämpfung bei 1 GHz/100 m 20,44 dB
f max 6 GHz
Eigenschaften
Leiter- und Schirmmaterial gemäß DIN EN 13602 Cu-
ETP-A
Mantelmaterial gemäß DIN EN 50290-2-22 (VDE
0819), Mischungstyp TM 52 (HD 624.2)
Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
RoHS konform (Directive 2011/65/EC)
UV-beständig
Aircell
®
7
hochflexibel, dämpfungsarm und störstrahlungssicher

Summary of content (2 pages)