User Manual

GR-3
oder Aerosol nicht verwenden. Ein befeuchtes Tuch verwenden.
Ausnahme. Der Monitor, der auf ein ununterbrochenes Service abgezielt ist und dessen Netzstecker
aus bestimmten Gründen, z.B. weil ein Genehmigungscode für einen CATV-Wandler verlorengehen
kann, für die Reinigung oder andere Zwecke von den Benutzern nicht zu ziehen ist, mag die
Bemerkung über die Ziehung des Steckers ausschließen, die im übrigen in der Darstellung der
Reinigung im Punkt 5 gefordert wird.
6. Zusatzgeräte : Zusatzgeräte, die von CBC nicht empfohlen werden, da sie einen Elektroschlag
verursachen können, nicht verwenden.
7. Wasser und Feuchtigkeit : Benutzen Sie diesen Monitor nicht in der Nähe einer Badewanne, Spüle,
Waschmaschine oder einem Waschbecken, nicht in einem feuchten Kellerraum oder nahe einem
Schwimmbecken oder einer ähnlich feuchten Umgebung.
8. Zubehöre : Diesen Monitor nicht auf einem instabilen Karren, Stand, Dreifuß, Tisch oder einer Konsole
betreiben. Es besteht die Gafahr, daß der Monitor runterfällt und nicht nur die Kinder, sondern auch
Erwachsenen schwer verletzt. Auch das Gerät selbst kann dabei schwer beschädigt werden. Bitte nur
Karren, Stände, Dreifüße, Tische und Konsolen benutzen, die von CBC empfohlen oder mit dem
Monitor zusammen verkauft werden. Bitte nur die von CBC empfohlenen Zubehöre verwenden.
9. Ventilation :
Weil die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse Ventilationen ermöglichen, eine zuverlässige
Bedienung des Gerätes sichern und den Monitor vor einer Überhitzung schützen, dürfen sie auf keinen
Fall gesperrt werden, indem man den Monitor auf einem Bett, Sofa, Teppich oder auf ähnlichen
Unterlagen aufstellt. Dieser Monitor darf auf keinen Fall in der Nähe vom Heizkörper bzw. auf einem
Heizkörper betrieben werden. Er darf nicht auf eingebauten Einrichtungen wie Bücherregal oder
Gestell aufgestellt werden, wenn keine richtige Ventilation stattfindet.
10. Betriebsspannung : Dieser Monitor muß nur von der auf dem Gerät angegebenen Betriebsspannung
betrieben werden. Um vor der Verwendung die Betriebsspannung des Gerätes sicherzustellen, wenden
Sie sich an CBC-Händler oder örtliche Stromversorgungsfirma.
11. Erdung oder Polarisation : Für die Monitoren, die mit einem Netzstecker vom 3-Drähte-Erdungstyp
ausgerüstet sind und einen dritten Dübel haben. Dieser Stecker ist nur in eine Steckdose vom
Erdungstyp einzupassen. Das ist für die Sicherheit. Wenn der Netzstecker nicht gesteckt werden kann,
wenden Sie sich an Ihren Mechaniker, um Ihre veraltete Steckdose auszuwechseln. Verfehlen Sie nicht
den Sicherheitszweck des Netzsteckers vom Erdungstyp.
12.
Strom : Netzkabelschutz-Stromversorgungskabel müssen so gelegt werden, daß sie nicht getreten oder
von den Dingen, die sich auf bzw. gegenüber den Kabeln befinden, gedrückt werden. Bitte achten Sie
besonders auf die Kabel am Stecker und auf den Punkt, wo die Kabel am Monitor angeschlossen sind.
13. Blitz : Um diesen Monitor während des Blitzes zusätzlich zu schützen, oder wenn das System längere
Zeit nicht verwendet wird, trennen Sie das Netzkabel ab. Das Risiko, das wegen des Blitzes und der
Starkstromleitung entstehen kann, kann dadurch vermieden werden.
14. Überlastung : Überlasten Sie nicht die Steckdose und Verlängerungskabel. Es besteht die Gefahr, daß
dadurch Feuer oder Elektroschlag verursacht wird.
15. Eindringen der Gegenstände und Flüssigkeiten : Schieben Sie auf keinen Fall durch die
Öffnungen Gegenstände in den Monitor. Sie können die Stelle mit gefährlicher Hochspannung oder
Kurzschlußteile berühren und Feuer oder Elektroschlag verursachen. Keine Flüssigkeiten auf den
Monitor verschütten.
16. Reparatur : Versuchen Sie nicht, die Abdeckung des Monitors zu entfernen oder zu öffnen und den
Monitor selbst zu reparieren. Dadurch können Sie der gefährlichen Hochspannung oder anderen
Elektroschlägen ausgesetzt werden. Bitte wenden Sie sich an qualifiziertes Personal beim
Kundendienst.
17. Kundendienst : Sollten die Probleme auftreten, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst in den folgenden Fällen.
a. Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt worden ist.
b. Wenn Flüssigkeiten verschüttet sind, oder etwas auf den Monitor gefallen ist.
c. Wenn der Monitor Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
d. Wenn der Monitor nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert. Sie sollten das
Gerät kontrollieren, wie die Bedienungsanleitung hinweist. Sonst kann dem Gerät ein hoher
Schaden zugefügt werden, was große Arbeit verlangt, um alles wieder in Ordnung zu bringen.