Benutzerhandbuch

Meine Kamera > Objektive
35
Kennzeichnungen auf dem Objektiv
Nachstehend wird beschrieben, was die Zahlen auf dem Objektiv
bedeuten.
SAMSUNG 18-200 mm F3.5-6.3 ED – Objektiv (Beispiel)
12345
Ziffer Beschreibung
1
Blendenwert
Bereich der unterstützten Blendenwerte. Beispielsweise bedeutet
1:3.5-6.3, dass die größte Blende einen Blendenwert von 3,5 bis
6,3 hat.
2
Brennweite
Entfernung von der Mitte des Objektivs zu seinem Brennpunkt
(in Millimeter). Dieser Wert wird als Bereich ausgedrückt: kleinste
Brennweite bis größte Brennweite des Objektivs.
Größere Brennweiten ergeben kleinere Bildwinkel und ein
vergrößertes Motiv. Kürzere Brennweiten führen zu größeren
Bildwinkeln.
3
ED
ED ist die Abkürzung von "Extra-low Dispersion" (sehr geringe
Streuung). Glas sehr geringer Streuung ist wirksam zur Minimierung
von chromatischen Abbildungsfehlern (eine Verzerrung, die auftritt,
wenn ein Objektiv nicht alle Farben auf denselben Konvergenzpunkt
fokussiert).
4
OIS (S. 68)
Optical Image Stabilisation (optische Bildstabilisierung). Objektive
mit diesem Merkmal können Verwacklung der Kamera erkennen
und diese Bewegungen in der Kamera ausgleichen.
5
Ø
Objektivdurchmesser. Wenn ein Filter an ein Objektiv angesetzt
wird, müssen die Durchmesser von Objektiv und Filter unbedingt
übereinstimmen.