Benutzerhandbuch

1. Klicken Sie auf das Symbol für "Wartung" in der Symbolleiste, um das Wartungsfenster aufzurufen.
Daraufhin erscheint ein "Informationsgitter", in dem verschiedene Grunddaten angezeigt werden.
1) Wartung
- Ermöglicht die Steuerung der Wartung sämtlicher Eingabequellen.
2) Automatische Beleuchtungssteuerung
-
Passt zu einer bestimmten Zeit die Hintergrundbeleuchtung des ausgewählten Displays automatisch an.
Die automatische Beleuchtungssteuerung schaltet sich selbsttätig ab, wenn die Einstellung mit der
manuellen Beleuchtungssteuerfunktion vorgenommen wird.
3) Manuelle Beleuchtungssteuerung
- Ermöglicht eine Einstellung der Hintergrundbeleuchtung des ausgewählten Displays unabhängig von
der Zeit.
Die automatische Beleuchtungssteuerung schaltet sich selbsttätig ab, wenn die Einstellung mit der
manuellen Beleuchtungssteuerfunktion vorgenommen wird.
Die Funktion zur Steuerung der Wartung ist nur für eingeschaltete Displays (Betriebszustand = ON)
verfügbar.
Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen.
10. Wartung - Scroll
1. Klicken Sie auf das Symbol für "Wartung" in der Symbolleiste, um das Wartungsfenster aufzurufen.
1) Screen Scroll
-
Beseitigt Nachbilder, die entstehen können, wenn das ausgewählte Display längere Zeit im
Pausenmodus bleibt. Sie können den Wiederholungszyklus-Timer einstellen und hierfür den "Interval" in
Stunden und die "Second" in Sekunden auswählen.
Die Funktion zur Steuerung der Wartung ist nur für eingeschaltete Displays (Betriebszustand = ON)