Benutzerhandbuch

21
Deutsch
Störungssuche
Sollte bei der Aufstellung oder Verwendung des LCD Monitors ein Problem auftreten, können
Sie es unter Umständen selbst beheben. Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden,
probieren Sie die für das jeweilige Problem empfohlenen Maßnahmen aus.
Tabelle 5. Störungssuche bei Problemen – Bild
Was Sie sehen... Empfohlene Maßnahme Referenz
Der Bildschirm ist leer,
und die
Betriebsanzeige
leuchtet nicht.
n Vergewissern Sie sich, daß das
Spannungskabel richtig angeschlos-
sen und der LCD Monitor
eingeschaltet ist.
Anschließen des
LCD Monitors,
Seite 5
Meldung "Keine
Verbindung,
Signalkabel prüfen"
n Vergewissern Sie sich, daß das Sig-
nalkabel richtig an den PC oder die
Videokarte angeschlossen ist.
n Vergewissern Sie sich, daß der PC
eingeschaltet ist.
Anschließen des
LCD Monitors,
Seite 5
Meldung
"Videofrequenz zu
hoch!"
n Bringen Sie die maximale Auflösung
und die Frequenz am Videoanschluß
des Computers in Erfahrung.
n Vergleichen Sie diese Werte mit den
Daten in der Tabelle "Anzeigemodi".
Anzeigemodi,
Seite 28
Das Bild ist zu hell oder
zu dunkel
n Stellen Sie die Helligkeit und den
Kontrast ein.
Helligkeit, Seite 13
und Seite 14
Kontrast, Seite 14
Waagerechte Streifen
flimmern, zittern oder
flackern auf dem Bild
n Stellen Sie die Funktion Fein (Phase)
ein.
Synchronisation,
Fein (Phase),
Seite 15
Senkrechte Streifen
flimmern, zittern oder
flackern auf dem Bild
n Stellen Sie die Funktion Grob
(Frequenz) und dann die Funktion
Fein (Phase) ein.
Synchronisation,
Grob (Frequenz),
Seite 15
Synchronisation,
Fein (Phase),
Seite 15
Anhang
150T-G Page 21 Wednesday, December 20, 2000 11:29 AM