Manual

4.5 Betriebsumgebung
Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kom-
men, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
4.6 Betriebsort
Wählen Sie den Betriebsort so, dass Kinder das Produkt nicht erreichen können.
Stellen Sie das Produkt stets auf einem stabilen und waagerechten Untergrund auf.
Sorgen Sie für Belüftung oder installieren Sie eine Absauganlage. Atmen Sie entstehende
Dämpfe nicht ein.
4.7 Bedienung
Schwere Gegenstände können die Schutzabdeckung beschädigen. Stellen Sie keine Ge-
genstände auf die Schutzabdeckung.
Wenn die Schutzabdeckung beschädigt ist, kann Laserlicht aus dem Fach austreten und
Augenverletzungen verursachen. Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn die
Schutzabdeckung beschädigt ist.
Betreiben Sie das Produkt/das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Beim Gravieren/Schneiden
kann es je nach verwendetem Material zu einer Entzündung der Oberäche bzw. Schnitt-
kanten kommen. Trennen Sie Produkt/das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie es
nicht benutzen.
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Pro-
dukts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
4.8 Laserlicht
WARNHINWEISE: Bei ordnungsgemäß geschlossenem Gehäuse und geschlossener
Schutzabdeckung entspricht das Produkt der Laserklasse 1.
CLASS 1 LASER PRODUCT
Wenn die Schutzabdeckung geöffnet wird, schaltet sich der Laser aus. Setzen Sie diese
Sicherheitsfunktion niemals außer Kraft. Sollte der Laser im Fehlerfall auch nach dem Öff-
nen der Schutzabdeckung aktiviert bleiben, so schalten Sie das Produkt sofort aus; blicken
Sie dabei IN KEINEM FALL in das Laserlicht!
Sehen Sie davon ab, das Produkt zu zerlegen bzw. sich Zugang zu dessen Inneren zu
verschaffen. Blicken Sie nie direkt in den Laserstrahl hinein. Laserstrahlung kann schwere
Augenverletzungen herbeiführen.
4.9 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteil. Verwenden Sie keine beschädigten
Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet
werden, die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor
dem Anschluss des Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Span-
nung in Ihrem Haushalt übereinstimmen.
Das Netzteil/Netzkabel darf nicht mit nassen Händen angeschlossen/abgesteckt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden
Sie stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der
Stromversorgung.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe
Kanten beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen
kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
Sicherheitshinweise
Lasergravierer und -schneider
Best.-Nr. 2584552
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Graviergerät, das mit Laserlicht Objekte graviert
und – unter der Voraussetzung, dass diese aus einem geeigneten Werkstoff bestehen –
schneidet. Sämtliche der zum Gravieren und Schneiden geeigneten Werkstoffe sind in der
Bedienungsanleitung aufgeführt.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise und beiliegende Anleitungen sorgfältig durch und be-
wahren Sie sie sicher auf. Geben Sie dieses Produkt nur zusammen mit den Sicherheitshin-
weisen und beiliegenden Anleitungen an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
3 Symbolerklärung
Folgende Symbole benden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen
elektrischen Schlag führen kann.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Es darf weder feucht noch nass werden.
4 Sicherheitshinweise
Lesen Sie dieses Dokument und die zugehörige Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Infor-
mationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen
wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden.
Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
4.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wen-
den Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
4.2 Anforderungen an den Benutzer
Schwangeren ist die Verwendung des Produkts nicht gestattet.
Für die Einrichtung, Bedienung und Wartung dieses Produkts sind Fachkenntnisse erfor-
derlich. Bei mangelnden Kenntnissen über den Gravur- oder Schneidvorgang besteht ein
deutlich höheres Risiko von Verletzungen oder Sachschäden.
Verringern Sie Risiken durch Schulungen. Neue Benutzer/-innen müssen vor der erstma-
ligen Verwendung des Produkts umfassend von einem/-r erfahrenen Benutzer/-in unter-
richtet werden.
4.3 Schutzausrüstung
Tragen Sie während der Einrichtung, Bedienung und Wartung des Produkts stets eine
Schutzbrille.
4.4 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.

Summary of content (2 pages)