Datasheet

179
Weitere technische Informationen nden Sie im Internet unter www.pfannenberg.de
Signalsäulen
Mehrfachleuchte Ø 54 mm
BR 50
modulare Bauweise mit robustem Gehäuse für alle Innen- und
Außenanwendungen, bei denen es rau zugeht
überall dort, wo Maschinenstände angezeigt und Warnsignale
gegeben werden müssen
hohe Schutzart IP 54 (optional IP 65)
exibles Baukastensystem garantiert leichte Handhabung
bis zu 5 Module mit 6 Haubenfarben lassen sich einfach durch
Zusammenstecken auch nachträglich beliebig kombinieren
Mechanik und Elektronik sind entkoppelt, daraus ergibt sich ein
stabiler, vibrationsunemp ndlicher Aufbau
vielseitige Variationsmöglichkeiten; Befestigung per Stativ-, Rohr-
und Direkt-Montage sind möglich
aus umweltfreundlichen Materialien entsprechend DIN ISO 14000
überwachtes Modul für mehr Sicherheit; das Leuchtmittel ist mit 2
separaten LED-Strängen aufgebaut. Bei Ausfall von einem Strang
wird der Alarmkontakt aktiviert und der zweite Strang leuchtet weiter
IP 65
Option
+ 50 °C
- 25 °C
Betriebs-
temperatur
Technische Daten BR 50
Module Dauerlicht Blinklicht 1,5 Hz Blitzlicht
Dauerlicht
überwacht
Schallgeber
BR 50 AS-i Bus Slave
AS-i AS-i-AB
Farben klar, gelb, orange, rot, grün, blau
Segmentstufen (gesamt) max. 5 (Reihenfolge und Farbe frei wählbar) max. 3 max. 4 max. 3
Abstrahlwinkel 360°
Leuchtmittel
Glühlampe
BA15d
1
LED
1
Glühlampe
BA15d
1
LED
1
2 x 8 LED
nicht
wechselbar AS-i-Pro l:
Nenn-
leistung
je Stufe 7 W
je nach
Spannung
7 W
je nach
Spannung
Alarm-
ausgang:
max. 230 V /
80 mA
R
ONmax
= 35 Ω
(geschlossen
bei
fehlerfreiem
Betrieb)
S-8.F.E S-8.A.E
bei 5 Stufen je Stufe 5 W 5 W AS-i-Spezi kation:
Blitz-
energie
230 V / 115 V AC 0,6 Joule AS-i 3,0 / EN 50295
24 V AC/DC 24 V: 1 Joule
Blitzfrequenz ca. 1 Hz Programierung
Schalldruckpegel 85 dB (A) DC-Jack, Ø 1,3 mm
Tonarten 7
Nennstrom-
aufnahme
(50/60 Hz)
230 V AC 35 mA 15 mA 35 mA 10,5 mA 15 mA max. Slave/Master
115 V AC 64 mA 15 mA 20 mA 15 mA 31 62
Funktionsbereich -15 % ... +10 % -10 % ... +15 % -15 % ... +10 %
Nennstrom-
aufnahme
24 V DC: 300 mA DC: 30 mA DC: 250 mA DC: 30 mA AC/DC: 100mA DC: ca. 35 mA 12 mA < 0,25 A
Funktionsbereich -15 % ... +20 % 10 V – 30 V
AC: 10 –27 V
DC: 10 –35 V
-15 % ... +20 % 26,5 V – 31,6 V
Betriebs-
temperatur
mit Glühlampe -25 °C ... +50 °C -25 °C ... +50 °C -25°C ... +50°C -10°C ... +45°C
mit LED -30 °C ... +60 °C
Relative Feuchte 90 %
Schutzart nach EN 60529 IP 54 IP 43
Einschaltdauer 100 %
Lebensdauer des Leuchtmittels ca. 1.500 h ca. 50.000 h ca. 1.500 h ca. 50.000 h
nach 8 Mio.
Blitzen noch
mind. 70 %
Lichtemission
50.000 h
@ 24 °C,
40 % rel.LF
Modularten:
Material
Sockel Acrylnitrit-Butadien-Styrol (ABS)
LED-Modul,
Schallgebermodul,
Dauerlichtmodul,
Blinklichtmodul
Haube Polycarbonat (PC)
Rohr Edelstahl
Rohrgewinde 30 mm, M16 x 1,5
Montage senkrecht oder waagerecht
Montagehinweis
das Schallgeber-Modul bzw. das überwachte Modul kommen immer als oberstes Modul zum Einsatz,
es darf max. 1 überwachtes Modul pro Mehrfachleuchte eingesetzt werden
Gewicht
Modul 80 g 90 g 90 g 90 g 230 g
Sockel Stativmontage: ca. 220 g / Rohrmontage: ca. 200 g / Direktmontage: ca. 180 g
1
Leuchtmittel müssen separat bestellt werden
IP 54
Schutzart
UL

Summary of content (3 pages)