Instructions

ANZ01 Anzeige mit LED und Summer
dargestellt. Setzen Sie die Platine wieder ein (Aussparung in der
Platine zur größeren Aussparung in der Gehäuseunterseite hin).
Vergewissern Sie sich, dass die Platine richtig im Gehäuse sitzt.
Drücken Sie die Gehäusevorderseite auf die Rückseite, bis sie
einrastet.
Abb.2:Platine
3 Summer
4 Brücke P1
5 Klemme
6 Klemme
Brücke S1: Summer konstant: Brücke in Position A
(obere 2 Pins geschlossen)
Summer pulsierend: Brücke in Position B
(untere 2 Pins geschlossen)
Brücke S2: LED leuchtet konstant: Brücke in Position A
(obere 2 Pins geschlossen)
LED pulsierend: Brücke in Position B
(untere 2 Pins geschlossen)
Einstellungen
Wichtig: Die Brücke P1 richtig gesetzt werden,
entsprechend der Spannung 12 V DC oder 24 V DC:
12 V DC: beide Pins werden verbunden (Brücke
geschlossen)
24 V DC: Pins werden nicht verbunden (Brücke offen)
muss
Die ANZ01 ist eine universelle Anzeige mit heller LED und Summer,
zur Aufputzmontage im Innenbereich(IP40). Die Ansteuerung erfolgt
entweder über 12 oder 24 Volt DC (muss eingestellt werden). Die LED
sowie der Summer sind separat ansteuerbar und einzeln auf
konstanteoderpulsierendeFunktioneinstellbar.
LED-Anzeige
4Distanzscheiben
Abb.1:
Gehäuserückseite
1 Kabeldurchführung
2 Befestigungslöcher
Lieferumfang
Montage und Anschluss
!
!
DieANZ01wird mit zweientsprechendpassendenSchrauben auf dem
gewünschten Untergrund befestigt. Durch die Verwendung der
DistanzscheibenzwischenGehäuserückseite undUntergrundkanndie
Summerlautstärke geregelt werden (ohne Distanzscheiben =
verringerteLautstärke).
Heben Sie die Gehäusevorderseite von hinten mit einem kleinen
Schraubendreher ab. Nehmen Sie die Platine der Gehäuserückseite
von der Seite her ab. Halten Sie die Gehäuserückseite an die
gewünschte Montagestelle, und markieren Sie die beiden
Befestigungslöcher[2].
Das Kabel kann entweder von unten, von oben oder von hinten durch
das Gehäuse geführt werden. Bei einer Durchführung durch die obere
oder die untere Seite können bei Bedarf die entsprechenden
Sollbruchstellen auf der Gehäusevorderseite mit einem Messer
ausgeschnittenwerden.
Stecken Sie die Befestigungsschrauben durch die Löcher, und setzen
Sie zwischen Gehäuserückseite und Untergrund entweder je 2, 1 oder
keine Distanzscheibe ein, je nach gewünschter Summerlautstärke.
Schließen Sie die Ansteuerungskabel an, wie in Abbildung 3
OBEN
1
2
1
1
2
34 5 6 7 8 9
10
A
B
OBEN
BUZ
LED
S1
P1
S2
7 Klemme
8 Brücke S1
9 Brücke S2
10 LED
BUZ
separate Ansteuerung von
Summer und LED:
LED
BUZ
LED
Drahtbrücke
gemeinsame Ansteuerung
von Summer und LED:
Abb. 3

Summary of content (2 pages)