Instructions for use

6. Programmende - Wäsche entnehmen
35
Programmende
Das Programm ist beendet, wenn Ende/
Knitterschutz erscheint. Die Sensortaste
Start/Stop leuchtet nicht mehr.
Dieser Trockner schaltet sich 15Minu-
ten nach Knitterschutzende (bei Pro-
grammen ohne Knitterschutz 15Minu-
ten nach Programmende) automatisch
aus.
Wäsche entnehmen
Öffnen Sie die Tür erst dann, wenn
der Trockenvorgang beendet ist.
Sonst wird die Wäsche nicht ord-
nungsgemäß zu Ende getrocknet
und abgekühlt.
Fassen Sie in die Griffmulde und zie-
hen Sie die Tür auf.
Entnehmen Sie die Wäsche.
Verbliebene Wäsche kann durch
Übertrocknung Schaden nehmen.
Nehmen Sie immer alle Wäscheteile
aus der Trommel heraus.
Berühren Sie die Sensortaste zum
Ausschalten.
Entfernen Sie die Flusen von den 2
Flusenfiltern in Einfüllbereich der Tür:
Kapitel „Reinigung und Pflege“, Ab-
schnitt „Flusenfilter“.
Schließen Sie die Tür mit leichtem
Schwung.
Leeren Sie den Kondenswasserbehäl-
ter.
Tipp: Sie können das Kondenswasser
für das Programm Finish Dampf ver-
wenden. Siehe Kapitel „Kondenswas-
serbehälter“, Abschnitt „Kondenswas-
serbehälter für das Programm Finish
Dampf vorbereiten“.
Tipp: Beim Trocknen einer vollen Bela-
dung in den Programmen Baumwolle
und Baumwolle empfehlen wir Ih-
nen, das Kondenswasser extern über
den Ablaufschlauch abzuleiten. Dann
müssen Sie den Kondenswasserbehäl-
ter nicht zwischendurch leeren.
Trommelbeleuchtung
Die Trommel wird beleuchtet, damit Sie
kein Wäschestück beim Entladen über-
sehen.
Die Trommelbeleuchtung schaltet sich
automatisch aus (Energieeinsparung).
Tipp: Um die Trommelbeleuchtung wie-
der einzuschalten, öffnen Sie das Pull-
down-Menü im Menü Übersicht und be-
rühren Sie die Sensortaste .