Operation Manual

Weitere Anwendungen
77
Bräunungsgaren
Die Betriebsart Bräunungsgaren ist ge-
eignet für kleine Mengen wie z.B. Tief-
kühlpizza, Aufbackbrötchen, Ausstech-
plätzchen, aber auch für Fleischgerichte
und Braten. Durch die optimale Wärme-
nutzung sparen Sie bis zu 30% Energie
im Vergleich zu herkömmlichen Be-
triebsarten bei vergleichbar guten Gar-
ergebnissen.
Diese Betriebsart ist nicht für grössere
Mengen geeignet, bei denen ein Durch-
backen von frischem Teig erfolgen soll
(z.B. Biskuitteig, Obstkuchen oder
SmallCakes). Dabei wird keine Energie-
ersparnis erzielt.
Sie können eine Temperatur zwischen
100 und 250°C einstellen.
In dieser Betriebsart schaltet die Gar-
raumbeleuchtung nicht ein.
Für eine optimale Energieersparnis
halten Sie die Tür während des Gar-
vorgangs geschlossen.
Anwendungsbeispiele:
Gericht
[°C] [min]
Ausstechguetzli
160 22–27
Ratatouille
180 40–60
Fischfilet in Folie, ca.
500g
200 25–35
Tiefkühlpizza, vorgeba-
cken
210 20–25
Schinkenbraten,
ca.1,5kg
160 115–145
Rindsschmorbraten,
ca.1,5kg
180 160–180
Temperatur / Garzeit
Verwenden Sie je nach Höhe des
Garguts Ebene1 oder 2.
Die angegebenen Zeiten gelten für
den nicht vorgeheizten Garraum.
Garen Sie Bratenstücke zuerst mit
Deckel. Entfernen Sie den Deckel
nach drei Viertel der Garzeit und
giessen Sie ca. 0,5l Flüssigkeit an.
Prüfen Sie das Gargut nach der kür-
zeren Zeit.