Operation Manual

Elektroanschluss
100
Verletzungsgefahr!
Durch unsachgemässe Installations-
und Wartungsarbeiten oder Re-
paraturen können erhebliche Gefah-
ren für den Benutzer entstehen, für
die Miele nicht haftet.
Der Anschluss an das Elektronetz
darf nur von einer qualifizierten Elek-
tro-Fachkraft durchgeführt werden,
die die landesüblichen Vorschriften
und die Zusatz-Vorschriften der örtli-
chen Elektro-Versorgungsunter-
nehmen genau kennt und sorgfältig
einhält.
Der Anschluss darf nur an eine nach
Vorschrift ausgeführte Elektroanlage er-
folgen.
Der Anschluss an eine Steckdose
(nach Vorschrift) ist zu empfehlen, da er
die Trennung vom Elektronetz im Kun-
dendienstfall erleichtert.
Falls für den Benutzer die Steckdose
nicht mehr zugänglich oder ein Festan-
schluss vorgesehen ist, muss installati-
onsseitig eine Trennvorrichtung für je-
den Pol vorhanden sein.
Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit
einer Kontaktöffnung von mindestens
3mm. Dazu gehören LS-Schalter, Si-
cherungen und Schütze (EN60335).
Anschlussdaten
Die erforderlichen Anschlussdaten fin-
den Sie auf dem Typenschild, das bei
geöffneter Tür auf dem Frontrahmen zu
sehen ist.
Diese Angaben müssen mit denen des
Elektronetzes übereinstimmen.
Geben Sie bei Rückfragen an Miele
immer Folgendes an:
Modellbezeichnung
Fabrikationsnummer
Anschlussdaten (Netzspannung/Fre-
quenz/maximaler Anschlusswert)
Bei Anschlussänderung oder Aus-
tausch der Anschlussleitung muss
der Kabeltyp H05VV-F mit geeigne-
tem Querschnitt verwendet werden.
Voraussetzungen für die Mon-
tage
Aufgrund der Niederspannungs-Installa-
tions-Norm 47.330 ist der Einbauherd/
Backofen gemäss der Montagean-
weisung einzubauen.
Teile, welche in den Raum unterhalb der
Kochstellen hineinragen, müssen aus
nicht brennbarem Material sein oder
einen Mindestabstand von 10cm zu
den Kochstellen-Unterkanten aufwei-
sen.
Brennbare Wände und Decken müssen
oberhalb der Kochstellen gemäss dem
für das betreffende Kantonsgebiet zu-
ständigen feuerpolizeilichen Organ feu-
erhemmend verkleidet sein.