Instructions for use / assembly instructions

Bedienung (Manueller Betrieb)
27
Kochen ohne Con@ctivity-
Funktion (Manueller Betrieb)
Unter folgenden Voraussetzungen ist
die Dunstabzugshaube manuell zu be-
dienen:
Die Con@ctivity-Funktion ist nicht ak-
tiviert.
Sie haben vorübergehend die
Con@ctivity-Funktion deaktiviert (sie-
he Kapitel „Bedienung (Automati-
scher Betrieb)“, Abschnitt „Den Auto-
matikbetrieb vorübergehend verlas-
sen“).
Gebläse einschalten
Schalten Sie das Gebläse ein, sobald
Sie mit dem Kochen beginnen. Dadurch
werden Kochdünste von Beginn an er-
fasst.
Drücken Sie die Taste Ein-/Aus.
Das Gebläse schaltet auf Stufe 2. Das
Symbol und die 2 der Gebläsestu-
fenanzeige leuchten.
Leistungsstufe wählen
Für leichte bis starke Kochwrasen und
Gerüche stehen Ihnen die Leistungsstu-
fen 1 bis 3 zur Verfügung.
Für vorübergehende sehr starke Wra-
sen- und Geruchsentwicklung, z.B.
beim Anbraten, wählen Sie die Stufe B
als Boosterstufe.
Wählen Sie durch Drücken der Taste
“ oder „“ die gewünschte Leis-
tungsstufe.
Zurückschalten der Boosterstufe
Wenn das Powermanagement aktiviert
ist (voreingestellt), schaltet das Gebläse
nach 5Minuten automatisch auf Stufe 3
zurück.
Nachlaufzeit wählen
Lassen Sie das Gebläse nach dem Ko-
chen noch einige Minuten weiterlaufen.
Die Küchenluft wird von verbliebenen
Wrasen und Gerüchen gereinigt.
Rückstände in der Dunstabzugshaube
und daraus entstehende Gerüche wer-
den vermieden.
Die Nachlauf-Funktion sorgt dafür, dass
sich das Gebläse nach einer vorgewähl-
ten Zeit automatisch ausschaltet.
Drücken Sie nach dem Kochen bei
eingeschaltetem Gebläse die Taste
Nachlauf
1-mal: Das Gebläse schaltet sich
nach 5Minuten aus (5 leuchtet).
2-mal: Das Gebläse schaltet sich
nach 15Minuten aus (15 leuchtet).
Wenn Sie die Taste Nachlauf er-
neut drücken, bleibt das Gebläse ein-
geschaltet ( erlischt).
Gebläse ausschalten
Schalten Sie das Gebläse mit der
Taste Ein-/Aus aus.
Das Symbol erlischt.