Instructions for use

Was tun, wenn...
68
Störungshilfen
Problem Ursache und Behebung
Das Dampfbügelsystem
lässt sich nicht ein-
schalten.
Das Dampfbügelsystem hat keinen Strom.
Prüfen Sie, ob
der Netzstecker in die Steckdose eingesteckt
ist.
die bauseitige Sicherung in Ordnung ist.
Das Dampfbügelsystem
funktioniert nach einem
Stromausfall nicht
mehr.
Das Dampfbügelsystem ist ausgeschaltet
Schalten Sie das Dampfbügelsystem mit der Tas-
te am Bedienfeld ein.
Erfolgte der Stromausfall während des automati-
schen Spülens, wird der Spülvorgang nach dem Ein-
schalten des Dampfbügelsystems erneut ausgeführt.
Erfolgte der Stromausfall während der Entkalkung,
wird der Entkalkungsvorgang nach dem Einschalten
mit dem Schritt fortgeführt, in dem er unterbrochen
wurde.
Der Bügeltisch lässt
sich nicht in seiner Hö-
he verstellen.
Der Bügeltisch ist nicht auf beiden Seiten am Tower
eingerastet.
Ziehen Sie den Bügeltisch mit beiden Händen
nach oben in eine waagerechte Position, bis dieser
hörbar auf beiden Seiten am Tower einrastet (siehe
Kapitel „Aufbauen“).
Das Dampfbügelsystem
lässt sich nicht abbau-
en.
Das Dampfbügelsystem ist nicht auf die niedrigste
Arbeitshöhe eingestellt.
Stellen Sie das Dampfbügelsystem auf die nied-
rigste Arbeitshöhe ein (siehe Kapitel „Abbauen“).
Die Restwasserschublade ist nicht vollständig einge-
schoben und eingerastet.
Schieben Sie die Restwasserschublade vollständig
in den Tower, bis diese einrastet.
Stellen Sie anschließend das Dampfbügelsystem
auf die niedrigste Arbeitshöhe ein (siehe Kapitel
„Abbauen“).