Instructions for use

Bügeln
37
Antihaft-Sohle lösen
Halten Sie das Bügeleisen am Griff
fest.
Verbrennungsgefahr durch hei-
ßes Bügeleisen und heiße Antihaft-
Sohle.
Die Antihaft-Sohle ist nach der Be-
nutzung noch heiß.
Vermeiden Sie direkte Berührungen.
Fassen Sie die heiße Antihaft-Sohle
nur an der Raste an.
Ziehen Sie die Raste am hinteren En-
de der Antihaft-Sohle nach hinten.
Nehmen Sie das Bügeleisen von der
Antihaft-Sohle ab.
Verstauen Sie die Antihaft-Sohle erst
nach Abkühlung im Aufbewahrungs-
fach (unten).
Aktiver Bügeltisch
Das Dampfbügelsystem verfügt über
ein Gebläse, welches den Dampf ab-
saugt oder den Bügeltisch für eine op-
timale Positionierung der zu bügeln-
den Textilien aufbläst.
Mit den Tasten , bzw. , auf
dem Bügeleisen wird das Gebläse am
Bügeltisch gesteuert.
Absaugfunktion
Die Absaugfunktion sorgt dafür, dass
der Dampf Textilien optimal durchdrin-
gen kann. Gleichzeitig vermeidet diese
Funktion die Bildung von Kondensat am
Bügeltisch. Durch die Absaugfunktion
wird das Textil auf dem Bügeltisch fi-
xiert, so dass ein Verrutschen vermie-
den wird.
Aufblasfunktion
Mit Hilfe der Aufblasfunktion wird ein
Luftkissen zwischen Textil und Bügel-
tisch gebildet. Dies hilft durchgedrückte
Nähte auf dem Textil zu vermeiden. Die
Aufblasfunktion ermöglicht zu bügeln,
ohne dabei das Textil zu plätten.
Tipp: Die Aufblasfunktion hilft z.B.
beim Bügeln von Rüschen und Paillet-
ten.
Ein-/Ausschaltautomatik
Durch die Ein- und Ausschaltautomatik
startet das Gebläse genau im richtigen
Moment. Bei Einsatz von Dampf startet
das Gebläse automatisch.
Wenn kein Dampf mehr verwendet wird,
stoppt das Gebläse automatisch nach
einer kurzen Nachlaufzeit.