Datasheet

U.I. Lapp
GmbH
DATENBLATT
ÖLFLEX
®
SOLAR XLR-R
DB 0023175DE
gültig ab: 05.02.2014
Ersteller: A. Terpe / PCM
freigegeben: HAPF / PDC
Dokument: DB0023175DE Blatt 1 von 2
Alle Abweichungen von diesen Angaben bedürfen der Zustimmung der U.I. Lapp GmbH. Wir behalten uns alle Rechte gemäß DIN 34 vor.
PD 0019/2.1_11.09DE
1. Verwendung
ÖLFLEX
®
SOLAR XLR-R Leitungen sind witterungs-, abrieb- und UV-beständige Photovoltaikleitungen. Diese halogenfreien,
doppelt isolierten und vernetzten Solarleitungen eignen sich für die ständige Verwendung im Freien zur Verbindung von
geerdeten und nicht geerdeten Photovoltaikanlagen. Sie werden sowohl zur Verkabelung von Solarmodulen untereinander,
sowie zur Verbindung der einzelnen Modulreihen und des Wechselrichters verwendet. Die Leitung ist vom TÜV Rheinland
nach 2 PfG 1169/08.2007 (PV1-F) Bauart geprüft.
2. Aufbaudaten
1. Leiter Feindrähtige Litze aus verzinnten Cu-Drähten, gemäß IEC 60228, Klasse 5
2. Aderisolation Elektronenstrahlvernetzes Polyolefin Co-Polymer
Aderfarben: weiß, rot bzw. blau
3. Außenmantel Elektronenstrahlvernetzes Polyolefin Co-Polymer
Außenmantelfarbe: schwarz bzw. schwarz mit rotem oder blauem Streifen
3. Elektrische Eigenschaften
Nennspannung U
0
/U nach IEC AC 600/1000 V
DC 900/1500 V
Max. zulässige Systemspannung 1,8 kV DC (Leiter/Leiter, nicht geerdetes System)
gemäß TÜV 2 PfG 1169/08.2007
Prüfspannung AC 6,5 kV
4. Thermische Eigenschaften
Temperaturbereich festverlegt -40° C bis +120° C max. Leitertemperatur (gemäß EN 60216-2)
Temperaturbereich gemäß festverlegt -40 °C bis +90 °C Umgebungstemperatur
TÜV 2 PfG 1169/08.2007
Verlegetemperatur flexibel: max. -25 °C
Wärmedruckbeständigkeit gemäß EN 60811-3-1
Feuchte-Wärme-Prüfung gemäß EN 60068-2-78 bei 85% Luftfeuchtigkeit
5. Mechanische Eigenschaften
Mindestbiegeradius gelegentlich bewegt: 15 x Leitungsdurchmesser
festverlegt: 5 x Leitungsdurchmesser
Dynamische Durchdringung gemäß DKE Anforderungsprofil PV1-F AK 411.2.3 Anhang F
Weiterreiß-Widerstand gemäß DKE Anforderungsprofil PV1-F AK 411.2.3 Anhang G
Prüfung der Reißfestigkeit und Dehnung gemäß EN 60811
6. Chemische Eigenschaften
Witterungs- / UV-Beständigkeit gemäß HD 605/A1
Ozonbeständigkeit gemäß EN 50396
Halogenfreiheit gemäß EN 50267
Brandverhalten flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Säure- und Laugenbeständigkeit gemäß EN 60811-2-1 (Oxalsäure und Natronlauge)

Summary of content (2 pages)