Operation Manual

22
| Deutsch
Standbildaufnahme/automatische Standbildaufnahme
Durch Drücken der [AUTO]-Taste am Gerät oder von [
] auf dem Bildschirm
während der kontinuierlichen Aufnahme können Sie jederzeit ein Foto aufnehmen.
Durch Halten der [AUTO]-Taste am Gerät wird die automatische Standbildaufnahmefunktion EINgeschaltet.
Die automatische Standbildaufnahmefunktion nimmt Standbilder entsprechend der eingestellten Anzahl
und Zeitintervalle automatische auf.
Durch erneutes Halten der [AUTO]-Taste am Gerät wird die automatische Standbildaufnahmefunktion
ausgeschaltet.
Hinweise
• Die Aufnahmedaten werden im Ordner „PICTURE(Standbilder)“ gespeichert.
Die Aufnahme wird bereits durchgeführt und auch dann nicht gestoppt, wenn Standbilder
aufgenommen werden.
Standbilder werden mit der selben Auflösung gespeichert, die unter
[Resolution + HDR Re-
cording]
.
(S.29)
eingestellt wurde
Die Anzahl der Standbilder, die automatisch aufgenommen werden, sowie die Zeitintervalle
können geändert werden.(S.29)
Ein Foto kann nicht gemacht werden, wenn das Gerät nicht aufnimmt, wie etwa bei der Wie-
dergabe oder bei der Konfigurierung von Menüeinstellungen.
Die automatische Standbildaufnahmefunktion wird in jedem der folgenden Fälle ausge-
schaltet:
- Gerät ausgeschaltet
- Keine SD-Karte eingesetzt
- Einstellungsbildschirm wird angezeigt
- Liste der Aufnahmedateien wird angezeigt
Parken-Aufnahme
Durch Ausschalten des Zubehörstroms (ACC) schaltet das Gerät aus und schaltet auf
Parken-Aufnahmemodus, um Kollisionsüberwachung auszuführen. Wenn das Fahrzeug
einer Kollision ausgesetzt ist, schaltet die Stromversorgung zum Gerät ein und die
Parken-Aufnahme beginnt. Wenn die Parken-Aufnahme endet, wird die Fahrzeug-
Kollisionsüberwachung fortgesetzt.
Kollision erkannt
Continuous
recording
Continuous
recording
Parken-Aufnahme (eingestellte Zeit)
Kollision
Überwachung
B5A-2637-00_GE_NL.indb 22 2017/03/08 14:27