Operation Manual

20
| Deutsch
Aufnahmemodi
Das Gerät verfügt über fünf Aufnahmemodi. Durch Einschalten der Stromversorgung
zum Gerät wird die kontinuierliche Aufnahme gestartet. Das aufgenommene Video
wird in Form von Dateien auf der SD-Karte aufgezeichnet. Die Aufnahme-Dateien
werden in einen separaten Ordner für jeden Aufnahmemodus sortiert.
Hinweise
• In jedem der folgenden Fälle funktionieren die Aufnahmemodi nicht:
- Keine SD-Karte eingesetzt
- Aufnahmedatei wird wiedergegeben
- Manuelle Aufnahmedateien, Eventaufnahmedateien oder Parkaufnahmedateien neh-
men bereits den maximalen Speicherplatz ein und sie können nicht überschrieben
werden
- Liste der Aufnahmedateien wird angezeigt
- Einstellungsbildschirm wird angezeigt
Continuous recordings
Durch Einschalten der Stromversorgung zum Gerät wird die kontinuierliche Aufnahme
gestartet. Im kontinuierlichen Aufnahmemodus werden Dateien in der Reihenfolge
von der ältesten an gelöscht, wenn es keinen freien Platz zur Aufnahme mehr gibt.
Hinweise
Die Aufnahmedaten werden im Ordner „NORMAL(Kontinuierliche Aufnahmen)“ gespei-
chert.
Die Aufnahmezeit einer Datei kann in [Continuous Recording File Length] (S.29) ein-
gestellt werden.
Ereignis-Aufnahme
Die Erkennung eines plötzlichen Aufpralls, einer unerwarteten Zusammenstoßes oder
eines anderes Ereignisses während der kontinuierlichen Aufnahme startet die Ereignis-
Aufnahme. Die Aufnahmezeit der Ereignis-Aufnahme beträgt 12 Sekunden vor der
Aufprallerkennung plus die Zeit, die in „Event Recording Time“(S.29) eingestellt wurde.
Wenn die Ereignis-Aufnahme endet, schaltet der Modus auf kontinuierliche Aufnahme.
Continuous
recording
Continuous
recording
Kollision erkannt
Kontinuierliche
Aufnahme
Kontinuierliche
Aufnahme
Nimmt 12 Sekunden vor der Kollisionserkennung auf
Ereignis-Aufnahme (eingestellte Zeit)
B5A-2637-00_GE_NL.indb 20 2017/03/08 14:27