Datasheet

Seite 1/17Typenblatt 202755
JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714
Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net
Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net
V5.00/DE/00440504
JUMO CTI-500
Induktiver Leitfähigkeits-/Konzentrations- und
Temperatur-Messumformer mit Schaltkontakten
Typ 202755
Kurzbeschreibung
Das Gerät wird zur Messung/Steuerung der Leitfähigkeit/Konzentration von flüssigen Medien
eingesetzt. Der Einsatz empfiehlt sich insbesondere in Medien, in denen mit starken Ablagerun-
gen durch Schmutzfrachten, Öl, Fett oder mit Gips- und Kalkausfällungen zu rechnen ist. Die
integrierte Temperaturmessung ermöglicht eine exakte und schnelle Temperaturkompensation,
die bei der Messung der Leitfähigkeit von besonderer Bedeutung ist. Zusätzliche Funktionen,
erlauben die kombinierte Umschaltung von Messbereich und Temperaturkoeffizient.
Zwei integrierte Schaltausgänge können frei zur Grenzwertüberwachung von Leitfähigkeit/Kon-
zentration und/oder Temperatur programmiert werden. Außerdem können Alarm- und Steue-
rungsaufgaben (Absalzung) zugeordnet werden.
Die Bedienung erfolgt entweder über Folientastatur und Klartext-Grafikdisplay (Bediensprache
umschaltbar) oder über ein komfortables PC-Setup-Programm. Durch einfaches Drehen des
Gehäusedeckels ist ein Ablesen des Displays sowohl bei Montage in senkrecht oder waage-
recht laufenden Rohrleitungen möglich. Mittels des Setup-Programmes können auch die Gerä-
tekonfigurationsdaten zur Anlagendokumentation abgespeichert und ausgedruckt werden. Um
Manipulationen zu verhindern, kann das Gerät auch ohne Tastatur/Display geliefert werden. In
diesem Fall ist das Setup-Programm zur Programmierung erforderlich.
Der JUMO CTI-500 kann als Kombigerät (Messumformer und Messzelle in einem Gerät) oder
als abgesetzte Version (Messumformer und Messzelle mit Kabel verbunden) geliefert werden.
Die getrennte Version eignet sich besonders für Anlagen mit starken Vibrationen und/oder star-
ken Temperaurabstrahlungen am Messort bzw. für die Installation an schlecht zugänglichen
Stellen. Für den Einsatz in offenen Behältern oder Gerinnen stehen Eintauchversionen bis ma-
ximal 2000 mm zur Verfügung.
Typische Einsatzgebiete: Frisch- und Abwassertechnik, Klimaanlagen und Kühlturmüberwa-
chung (Absalzsteuerung), Spülbäder (z. B. Galvanikbadüberwachung), Zulauf- und Endkontrol-
le in innerbetrieblichen Kläranlagen, Konzentrationsüberwachung, Fahrzeugwaschanlagen,
usw.
Blockschaltbild
Signalaufbereitung
Eingang
Spannungsversorgung
DC 19...31V oder
AC 24 V ±10%
Messzelle
induktive
Leitfähigkeits-Messzelle
Temperatursensor
Ausgang Leitfähigkeit /
Konzentration
- 0(4)...20mA
- 0(2)...10V
- 20...0(4)mA
- 10...0(2)V
Ausgang Temperatur
- 0(4)...20mA
- 0(2)...10V
- 20...0(4)mA
- 10...0(2)V
Ausgang schaltend
2 potenzialfreie Kontakte
- U 50 V AC/DC
I 200 mA-
£
£
Tastatur
Grafik LC-Display
PC- / Notebook
Setup-Programm
2 Binäreingänge
für potenzialfreien Kontakt
Funktion
- HOLD
- Messbereichsumschaltung
Besonderheiten
•Absalzsteuerung
bis vier Messbereiche aktivierbar
bis zu vier Temperaturkoeffizienten akti-
vierbar
Konzentrationsmessung mit
- zwei vordefinierten Kurven
- einer frei definierbaren Kurve
(über Setup-Programm)
schnell ansprechender
Temperatursensor
Temperaturkompensation
- linear
- natürliche Wässer
- eigene Kennlinie (Lernfunktion)
Bedienung
- per Tastatur und LC-Display
- über Setup-Programm
Bediensprache: Deutsch, Englisch,
Französisch, Niederländisch, Spanisch,
Polnisch, Russisch, Schwedisch,
Italienisch, Portugiesisch
mit Setupprogramm
- komfortable Programmiermöglichkeit
- Anlagendokumentation
20275500T10Z000K000
Zulassungen/Prüfzeichen
(siehe Technische Daten)

Summary of content (17 pages)