Operation Manual

DE
45
Wartung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Bei Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss das
Gerät vom Stromnetz getrennt werden:
1. Drehen Sie den GEFRIERZONE und Geräte-EIN/AUS-
Schalter auf Off,
2. und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
! Wird dies nicht befolgt, ertönt das Warnsignal. Dieser
Warnton ist kein Zeichen für eine eventuelle Störung. Um
die normale Betriebsweise wieder herzustellen, drehen Sie
den Schalter GEFRIERZONE auf den gewünschten Wert.
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, verfahren Sie
gemäß der Punke 1 und 2.
Reinigung Ihres Gerätes
Das Gehäuse des Gerätes, außen und innen, sowie
die Türdichtungen können mit einem mit Wasser und
Bikarbonat oder einer milden Spüllauge getränkten
Schwamm gereinigt werden. Vermeiden Sie Löse-,
Scheuer-, Bleichmittel oder Ammoniak.
Das Zubehör kann herausgenommen und in einer
warmen Spüllauge gereinigt werden. Anschließend
sorgfältig klarspülen und trockenreiben.
Vermeidung von Schimmelpilz- und
Geruchsbildung
Das Gerät wurde mit hygienischen Materialien gefertigt,
die keine Gerüche übertragen. Um diese Eigenschaft
nicht zu verlieren, sind die Lebensmittel stets gut
verschlossen bzw. verpackt zu lagern. Hierdurch wird
auch die Bildung von Flecken vermieden.
Soll das Gerät für längere Zeit stillgelegt werden,
reinigen Sie den Innenraum und lassen Sie die
Gerätetür offenstehen.
Abtauen Ihres Gerätes
! Verfahren Sie hierzu wie nachstehend beschrieben.
Verwenden Sie zum Abtauen des Gerätes bitte keine
scharfen oder spitzen Gegenstände, die den Kühlkreis
hoffungslos beschädigen könnten.
Abtauen des Kühlschranks
Der Kühlschrank taut automatisch ab: Das Tauwasser wird
nach hinten durch eine
kleine Ablauföffnung (
siehe
Abbildung
) abgeleitet, wo
es dank der vom
Kompressor erzeugten
Wärme verdampft. Diese
kleine Öffnung sollte
jedoch regelmäßig
gereinigt werden, damit
das Tauwasser
unbehindert ablaufen kann.
Lampenaustausch
Zum Austausch der Lampe der Kühlzonenbeleuchtung
muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
werden. Verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben.
Verschaffen Sie sich Zugang zur Lampe (A) indem Sie
die Lampenabdeckungs-Befestigungsschaube (B)
ausschrauben (
siehe Abbildung
). Ersetzen Sie die
Lampe durch eine neue gleicher Leistung und Bauform,
nicht höher als 15W.
A
B