Operation Manual

DE
41
Inbetriebsetzung
und Gebrauch
Inbetriebsetzung Ihres Gerätes
! Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen, beachten Sie
bitte aufmerksam die Installationshinweise (
siehe
Installation
).
! Bevor Sie das Gerät anschließen, müssen die Fächer
und das Zubehör gründlich mit lauwarmem Wasser
und Bikarbonat gereinigt werden.
! Das Gerät ist mit einem Motorschutzkontrollsystem
ausgerüstet, aufgrund dessen der Kompressor erst 8
Minuten nach Einschalten startet. Dies geschieht auch
nach jeder Stromunterbrechung bzw. nach jedem
Stromausfall. (blackout).
Vergewissern Sie sich nach Einstecken des Steckers
in die Steckdose , dass das Display eingeschaltet ist.
(der GEFRIERZONE und Geräte-EIN/AUS-Schalter
darf nicht auf Off geschaltet sein).
Gefrierzone
Bei Einschalten des Gerätes (durch Drehen des
GEFRIERZONE und Geräte-EIN/AUS-Schalter bis auf die
für die Gefrierzone gewünschte Betriebstemperatur),
empfiehlt es sich, sofort auch die Funktion SUPER
FREEZE einzuschalten, um das Abkühlen des Fachs zu
beschleunigen. Nach Erreichen der optimalen
Temperatur schaltet sich die Funktion automatisch ab.
Das Gefriergut kann nun eingeräumt werden.
Kühlzone
Bei Einschalten der Kühlzone ( durch Drehen des
Schalters "A" bis auf die für die Kühlzone gewünschte
Temperatur) empfiehlt es sich, sofort auch die
Funktion SUPER COOL einzuschalten, um das
Abkühlen des Fachs zu beschleunigen. Nach Ablauf
einiger Stunden können die Speisen in den
Kühlschrank eingeräumt werden.
A.I.R. SYSTEM
Ist Ihr Gerät mit diesem System ausgestattet,
befindet sich an der Rückwand der Kühlzone die
entsprechende Vorrichtung (
siehe Abbildung
).
A
B
Das A.I.R.-System gewährleistet eine optimale
Konservierung der Lebensmittel, da dank dieses
Systems nach einem Öffnen der Tür die korrekte
Temperatur äußerst schnell wieder hergestellt und
gleichmäßig verteilt wird: Die durch das Gebläse
ausgestoßene Luft (A) erkaltet durch den Kontakt mit
der kalten Geräterückwand, die Warmluft (B)
dagegen wird aufgenommen (
siehe Abbildung
).
Die Küchenwand ist mit Reif bedeckt, oder es bilden
sich Wassertropfen, je nach dem, ob der
Kompressor in Funktion ist oder nicht.
ABLAGEN: glattflächig oder
in Gitterform.
Sie können herausgezogen
und dank entsprechender
Führungen (
siehe Abbildung
),
höhenverstellt werden, um
auch große Behältnisse
unterbringen zu können. Zur
Höhenverstellung ist es nicht
erforderlich, die Ablage ganz
herauszuziehen.
Schubfach
MEHRZWECKBEHÄLTER
:
Zur längeren Lagerung
unterschiedlichster
Lebensmittel (z.B.
Wurstwaren), unangenehme
Geruchsbildung im
Kühlschrank wird so
vermieden.