User manual

AutomAtIKlAder10
8. Nach Beendigung des Ladevorgangs trennen Sie das Ladegerät zuerst vom
Strom
9. Entfernen Sie danach die rote Klemme Pluspol (+) von der Karosserie dann
die schwarze Klemme (Minuspol) von der Batterie.
Achtung: Sollte das Ladegerät nach längerer Ladezeit nicht in den
„Erhaltungsladungsmodus” bzw. „Pflegemodus” übergehen, können folgende
Gründe die Ursache sein:
Bei der angeschlossenen Batterie fließt altersbedingt ein permanenter Leck-
strom von über 300 mA.
Die Batterie wird im Fahrzeug geladen und fahrzeuginterne Verbraucher
ziehen einen permanenten Strom der in der Summe über 300 mA liegt.
7. LADEABLAUF UND LED STATUS ANZEIGEN
Das Gerät hat drei verschiedene Lade-Phasen:
– I-Phase, der Ladestrom beträgt ca. 2 A.
– U1-Phase (= Hauptladephase) mit konstanter Spannung von 14,3 V
– U2-Phase (Ladeerhaltung) mit konstanter Spannung von 13,8 V.
LED „Netz“: Nach der Verbindung mit dem Netz (230V/50Hz) leuchtet die
LED „Netz“.
LED „Verpolt: Nach Einstellung der Batteriespannung mittels 6V/12V-Taste
und angeschlossener Batterie geht das Gerät in den Prüfmodus. Ist eine
Batterie falsch angeschlossen, leuchtet die LED „Verpolt auf.
LED „Defekt“: Liegt die Spannung einer richtig angeschlossenen Batterie über
14,3 V (bei 12 V Batterie), oder über 7,15 V bei einer 6 V Batterie, blinkt die
LED „Defekt“ sowie die 6 V- und 12 V-LED.
LED „Test: Der Akku wird zunächst mit konstantem Strom geladen (I-Phase),
bis die Ladeschlussspannung (14,3 V/7,15 V) erreicht ist. Dann wird die
Spannung konstant gehalten (U1-Phase) und der Ladestrom passt sich dem
Ladezustand des Akkus an. Je voller der Akku, desto geringer der Ladestrom.
Wird ein Ladestrom von ca. 300 mA unterschritten, wird der Ladevorgang
abgebrochen und das Ladegerät schaltet automatisch in den Testmodus: die
LED „Test wird eingeschaltet. Zugleich geht die LED „Laden aus. Bei diesem
Test wird die
Batterie mit einem definierten Strom belastet. Fällt dabei die Spannung der
belasteten Batterie auf die Nennspannung zurück, deutet dies auf einen gren