Operation Manual

23
Monitor-Presets
Preset Name Ausgang
Off - kein Monitor Control-Schalter ist aktiviert, kein Sound kommt aus einem der analogen
Ausgänge
Mono - nur der Ausgang zum Center-Lautsprecher (Line-Ausgang 3) ist aktiv, alle anderen sind
stumm
Ausgang - 3
Stereo - nur die Ausnge zu den Stereo-Lautsprechern (Monitor 1 + 2) sind aktiv, alle anderen sind
stumm
Ausgänge - 1,2
Quad - nur die Ausnge zu Monitor 1 + 2 sowie Line 5 und 6 sind aktiv, alle anderen sind stumm
Ausgänge - 1,2,7,8
2.1 Surround - nur die Ausgänge zu Monitor 1 + 2 und zum Sub (Line 4) sind aktiv, alle anderen sind
stumm
Ausgänge - 1,2,4
5.1 Surround - die Ausnge zu allen 5.1 Lautsprechern sind aktiv, alle anderen sind stumm
Ausgänge - 1,2,3,4,7,8
7.1 Surround - die Ausgänge zu allen 7.1 Lautsprechern sind aktiv, alle anderen sind stumm
Ausgänge -
1,2,3,4,5,6,7,8
Mid + Phones 1 - die Ausgänge zu den mittleren Lautsprechern sowie Headphones 1 sind aktiv.
Ausgänge - 7,8
Mini + Phones 2 - die Ausgänge zu den mittleren Lautsprechern sowie Headphones 2 sind aktiv
Ausgänge - 9,10
Steuerung der Monitorsektion
Die Monitorsektion steuert die Kanäle, die mit Monitor Control ausgewählt wurden, was durch die blauen Schalter angezeigt wird (s. oben).
Monitorlautstärkeregler
Mit diesem Regler werden die Pegel aller zugewiesenen Ausnge geregelt. Der Ausgangspegel kann entweder mit der Maus oder
an der Frontseite des Gerätes eingestellt werden. Das hängt von der Stellung des H/W Control-Schalters ab. Das darunter liegende
“dB”-Display zeigt den momentanen, mit dem Monitorlautstärkeregler eingestellten Wert an.
Hardware-Control-Schalter
Wenn dieser Schalter leuchtet, steuert der Monitorregler an der Frontseite des Gerätes die Monitorlautstärke. In diesem Fall ist die
Maussteuerung deaktiviert.
Beachten Sie, dass wenn Hardware Control ein- und ausgeschaltet wird und die Position Lautstärkereglers nicht mit der Anzeige
in der Software übereinstimmt, der Regler im “Abholmodus” arbeitet. Eine Änderung der Lautstärke erfolgt erst, wenn die
Position des Hardwarereglers mit der Position der Softwareanzeige übereinstimmt oder diese beim Bewegen passiert. Damit wird
sichergestellt, dass es keine unbeabsichtigten Lautstärkesprünge gibt, wenn der Regler nach der Umschaltung bewegt wird.