Operation Manual

Gebrauchsanweisung Fahrrad-Computer 40.125
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sehr sorgfältig durch.
FUNKTIONEN:
- SPD Geschwindigkeitsanzeige
- ODO Gesamtstrecke
- DST Tagesstrecke
- MXS Höchstgeschwindigkeit
- AVS Durchschnittsgeschwindigkeit
- TTM benötigte Gesamtzeit
- TM Fahrtzeit
- RAT Tagesbetriebsdauer
- CLK 12/24 h Digital-Uhr
- SW Stoppuhr
- TM UP Einstellung Zeitfahren aufwärts zählend
- TM DN Einstellung Zeitfahren abwärts zählend
- TRIP UP Kilometervoreinstellung aufwärts zählend
- TRIP DN Kilometervoreinstellung abwärts zählend
1. COMPUTER UND DISPLAYANZEIGE:
2. KOMPONENTEN:
Wartungsaufforderung
Pflegeaufforderung
Vergleichsanzeige
Batteriespannungsanzeige
Taste nach oben
Set-Taste
Modustaste
Diedrich Filmer GmbH
Jeringhaver Gast 5
D - 26316 Varel
Tel.: +49 (0) 4451 1209-0
www.filmer.de
3. EINLEGEN DER BATTERIE:
Abdeckung vom Batteriefach an der Unterseite des
Computers mit einem Schlitzschraubendreher ab-
nehmen. Die Batterie (CR2032) einlegen; Pluspol
(+) oben sichtbar liegend,
Batteriefachabdeckung wieder
auf setzen. Sollte die LCD-An-
zeige nicht funktionieren, Bat-
terie ent nehmen und erneut
einlegen.
4. MONTAGE VON HALTERUNG UND
COMPUTER:
Die Halterung mittels mitgelieferter Kabelbinder
am Lenker befestigen. Anschließend den Compu-
ter auf die Halterung schieben bis er sicher einras-
tet. Zum Abnehmen des Computers den Hebel an
der Halterung nach unten drücken und Computer
herausziehen. Zur Kontrolle der ordnungsgemäßen
Geschwindigkeitsfunktion und der Anordnung des
Sensors Vorderrad bei aktivierter Geschwindig-
keitsanzeige des Computers drehen. Stellung des
Sensors bei fehlender oder ungenügender Reaktion
korrigieren.
Kabelbinder
Magnet
Batterie (CR2032)
Computerhalterung
Kabelbinder
auf-
schieben
ab-
nehmen
- Temperaturanzeige
- Voreinstellung Gesamtstrecke
- Voreinstellung Gesamtfahrtzeit
- Geschwindigkeitsvergleich
- Geschwindigkeitskontrolle
- Wartungsaufforderung
- Pflegeaufforderung
- Radgrößeneinstellung
- Anzeige ausblenden
- Batterie-Anzeige
- autom. Start/Stop

Summary of content (4 pages)