User manual

& „Einstellungselemente des LDAP-Servers“ auf Seite 43
Einstellungselemente des LDAP-Servers
Bezeichnung Einstellungen und Erläuterung
Verbindungseinstellungen
LDAP-Server nutzen
Wählen Sie Verwenden oder Nicht verwenden.
LDAP-Serveradresse Geben Sie die Adresse des LDAP-Servers ein. Geben Sie 1 bis 255 Zeichen im IPv4-,
IPv6- oder FQDN-Format ein. Für das FQDN-Format können Sie alphanumerische
ASCII-Zeichen (0x20-0x7E) und „- “ verwenden, jedoch nicht am Anfang und am
Ende einer Adresse.
LDAP-Server-Portnummer Geben Sie die Anschlussnummer des LDAP-Servers zwischen 1 und 65535 ein.
Suchzeitüberschreitung (Sek.) Stellen Sie die Suchdauer bis zum Eintreten einer Zeitüberschreitung zwischen 5
und 300 ein.
Authentisierungsmethode Wählen Sie eine der Methoden.
Benutzername Geben Sie einen Benutzernamen für den Zugri auf einen LDAP-Server mit 0 bis
128 Unicode-Zeichen (UTF-8) ein. Steuerzeichen, wie z. B. 0x00-0x1F und 0X7F,
können nicht verwendet werden. Diese Einstellung wird nicht verwendet, wenn
als Anonyme Authentizierung als Authentisierungsmethode gewählt ist.
Kennwort Geben Sie ein Kennwort für die LDAP-Server-Authentizierung mit 0 bis 128
Unicode-Zeichen (UTF-8) ein. Steuerzeichen, wie z. B. 0x00-0x1F und 0X7F,
können nicht verwendet werden. Diese Einstellung wird nicht verwendet, wenn
als Anonyme
Authentizierung
als Authentisierungsmethode gewählt ist.
Kerberos-Einstellungen
Wenn Sie Kerberos-Authentizierung als Authentisierungsmethode wählen, geben Sie für jedes Element einen Wert ein:
Administratorhandbuch
Konguration von Scan- und Faxzielen
43