User manual

4.10 Funktion Power-
Management
Die Kochzonen werden je nach Lage
auf dem Kochfeld und der Anzahl der
Phasen gruppiert (siehe Abbildung).
Jede Phase darf bis maximal 3700 W
belastet werden.
Mit dieser Funktion wird die Leistung
zwischen den einzelnen, an dieselbe
Phase angeschlossenen Kochzonen
aufgeteilt.
Die Funktion wird eingeschaltet, wenn
die Belastung der Kochzonen, die an
den Einphasenstrom angeschlossen
sind, 3700 W überschreitet.
Mit dieser Funktion wird die Leistung
zwischen den anderen, an dieselbe
Phase angeschlossenen Kochzonen
verringert.
Die Anzeige der reduzierten Kochzone
wechselt zwischen den beiden
Kochstufen.
5. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
5.1 Kochgeschirr
Das Kochgeschirr wird bei
Induktionskochzonen durch ein
starkes Magnetfeld sehr schnell
erhitzt.
Benutzen Sie für die
Induktionskochzonen
geeignetes Kochgeschirr.
Kochgeschirrmaterial
Geeignet: Gusseisen, Stahl,
emaillierter Stahl, Edelstahl, ein
mehrlagiger Topfboden (wenn vom
Hersteller als geeignet markiert).
Nicht geeignet: Aluminium, Kupfer,
Messing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr eignet sich für
Induktions-Kochfelder, wenn:
Eine geringe Wassermenge sehr
schnell auf einer Kochzone, die auf die
höchste Stufe geschaltet ist, kocht.
Ein Magnet am Geschirrboden
angezogen wird.
Der Boden des Kochgeschirrs
sollte so dick und flach wie
möglich sein.
Abmessungen des Kochgeschirrs
Induktionskochzonen passen sich der
Größe des Geschirrbodens bis zu einer
bestimmten Grenze automatisch an.
Die Kochzoneneffizienz hängt vom
Durchmesser des Kochgeschirrs ab. An
Kochgeschirr mit einem kleineren
Durchmesser als der Mindestdurchmesser
gelangt nur ein Teil der von der Kochzone
erzeugten Hitze.
Siehe Kapitel „Technische
Daten“.
5.2 Betriebsgeräusche
Es gibt verschiedene
Betriebsgeräusche:
Knacken: Das Kochgeschirr besteht
aus unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
Pfeifen: Sie benutzen eine oder
mehrere Kochzonen mit hohen
Leistungsstufen und das Kochgeschirr
besteht aus verschiedenen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
www.electrolux.com60