User manual

optimale Reinigungs- und Trocknungsergebnisse zu
erzielen.
Schalten Sie das Gerät mindestens einmal im
Monat mit einem Geschirrspülerreinigungsmittel,
das speziell für diesen Zweck vorgesehen ist, ein.
Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen
Programmen nicht vollständig auf. Wir empfehlen,
die Tabletten nur mit langen Programmen zu
verwenden, damit keine Reinigungsmittel-
Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben.
Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene
Reinigungsmittelmenge. Siehe hierzu die Angaben
auf der Reinigungsmittelverpackung.
Was tun, wenn Sie keine Multi-
Reinigungstabletten mehr verwenden möchten
Vorgehensweise, um zur separaten Verwendung von
Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel
zurückzukehren:
1. Stellen Sie die höchste Wasserenthärterstufe ein.
2. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehälter und der
Klarspülmittel-Dosierer gefüllt sind.
3. Starten Sie das kürzeste Programm mit einer
Spülphase. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel
und beladen Sie die Körbe nicht.
4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach Ablauf des
Programms auf die Wasserhärte in Ihrer Region
ein.
5. Stellen Sie die Menge des Klarspülmittels ein.
Beladen der Körbe
Spülen Sie im Gerät nur spülmaschinenfestes
Geschirr.
Spülen Sie im Gerät keine Geschirrteile aus Holz,
Horn, Aluminium, Zinn oder Kupfer.
Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die
Wasser aufnehmen können (Schwämme,
Geschirrtücher).
Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr.
Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein.
Ordnen Sie hohle Gefäße (Tassen, Gläser,
Pfannen) mit der Öffnung nach unten ein.
Stellen Sie sicher, dass Geschirr und Besteck nicht
aneinander haften. Mischen Sie Löffel mit anderem
Besteck.
Achten Sie darauf, dass Gläser einander nicht
berühren.
Ordnen Sie leichte Gegenstände im Oberkorb an.
Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen
können.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Sprüharm
ungehindert bewegen kann, bevor Sie ein
Programm starten.
Vor dem Starten eines Programms
Stellen Sie vor dem Start des Programms sicher, dass:
Die Siebe sauber und ordnungsgemäß eingesetzt
sind.
Der Deckel des Salzbehälters fest geschlossen ist.
Die Sprüharme nicht verstopft sind.
Geschirrspülsalz und Klarspülmittel vorhanden sind
(außer Sie verwenden Multi-Reinigungstabletten).
Die Geschirrteile richtig in den Körben angeordnet
sind.
Das Programm sich für die Beladung und den
Verschmutzungsgrad eignet.
Die Reinigungsmittelmenge stimmt.
Entladen der Körbe
1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie es
aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist
stoßempfindlich.
2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den
Oberkorb.
Nach Abschluss des Programms kann
sich noch Wasser an den Innenseiten
des Geräts befinden.
Fehlersuche
Wenn das Gerät nicht startet oder während des
Betriebs stehen bleibt, prüfen Sie, ob Sie die Störung
anhand der in der Tabelle enthaltenen Hinweise selbst
beheben können, bevor Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst wenden.
WARNUNG! Nicht ordnungsgemäße
Reparaturen stellen ein Sicherheitsrisiko
für den Benutzer dar. Die
Reparaturarbeiten dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt
werden.
Bei einigen Problemen blinkt die Kontrolllampe
Programmende und weist auf eine Störung hin.
41