User manual

Starten eines Programms
1. Drehen Sie den Wasserhahn auf und schließen Sie
die Gerätetür.
2. Wählen Sie ein Programm durch Drehen des
Programmwahlschalters im Uhrzeigersinn oder
gegen den Uhrzeigersinn aus.
3. Stellen Sie die gewünschten Optionen ein (falls
verfügbar).
4. Drücken Sie Start.
Das Gerät beginnt mit dem Betrieb.
Öffnen der Tür während eines laufenden
Programms
Wenn Sie die Tür während eines laufenden Programms
öffnen, stoppt das Gerät. Dies kann sich auf den
Energieverbrauch und die Programmdauer auswirken.
Wenn Sie die Tür wieder schließen, läuft das Programm
ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.
Wenn die Tür während der
Trockenphase länger als 30 Sekunden
geöffnet wird, wird das laufende
Programm beendet. Dies geschieht
nicht, wenn die Tür durch die Funktion
AirDry geöffnet wird.
Versuchen Sie nicht, die Gerätetür
innerhalb der ersten 2 Minuten nach der
automatischen Öffnung durch AirDry zu
schließen, da das Gerät beschädigt
werden könnte.
Wird die Tür danach für weitere 3
Minuten geschlossen, wird das laufende
Programm beendet.
Am Programmende
Nach Abschluss des Programms leuchtet die
Kontrolllampe . Das Gerät wird automatisch nach 5
Minuten ausgeschaltet, um den Energieverbrauch zu
senken.
1. Um das Gerät vollständig auszuschalten, drehen
Sie den Programmwahlschalter, bis die
Referenzmarkierung auf die Ein/Aus-Kontrolllampe
zeigt.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
Tipps und Hinweise
Allgemeines
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um optimale
Reinigungs- und Trocknungsergebnisse im täglichen
Gebrauch sicherzustellen. Sie tragen auch zum
Umweltschutz bei.
Schütten Sie größere Lebensmittelreste auf dem
Geschirr in den Abfallbehälter.
Spülen Sie das Geschirr nicht von Hand vor.
Wählen Sie bei Bedarf ein Programm mit
Vorspülphase.
Nutzen Sie die Körbe immer ganz aus.
Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den Körben
sich weder berührt noch von anderem Geschirr
verdeckt wird. Nur so erreicht das Spülwasser das
ganze Geschirr.
Sie können Geschirrspülreiniger, Klarspülmittel und
Salz separat oder Kombi-Reinigungstabletten (z.B.
„All-in-1“) verwenden. Beachten Sie die auf der
Verpackung angegebenen Hinweise.
Wählen Sie ein Programm, das für die Beladung
und den Verschmutzungsgrad geeignet ist.
bietet den effizientesten Wasser- und
Energieverbrauch.
Wasserenthärter
Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem
Spülwasser, die sich nachteilig auf die Spülergebnisse
und das Gerät auswirken könnten.
Je höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist Ihr
Wasser. Die Wasserhärte wird in gleichwertigen
Einheiten gemessen.
Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte
Ihres Gebietes eingestellt werden. Ihr lokales
Wasserwerk kann Sie über die Härte Ihres
Leitungswassers informieren. Der Wasserenthärter
muss unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt
werden, um gute Spülergebnisse zu garantieren.
Gebrauch von Salz, Klarspül- und
Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und
Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Andere
Produkte können das Gerät beschädigen.
Wir empfehlen in Bereichen mit hartem und sehr
hartem Wasser Reinigungsmittel ohne Zusätze
(Pulver, Gel oder Tabs ohne Zusätze),
Klarspülmittel und Salz getrennt zu verwenden, um
40