Operation Manual

d
151
10 Cappuccino oder heisse
Milch zubereiten (Kaffee
und Milchschaum)
Sie können mit dieser Funktion entwe-
der heisse, aufgeschäumte Milch, oder
in einem Arbeitsgang Cappuccino
zubereiten.
0 Den Deckel des Milchbehälters durch
eine leichte Drehung im Uhrzeigersinn
entriegeln und abnehmen.
0 Den Behälter mit genügend Milch fül-
len (Bild 24). Dabei nicht die auf dem
Behältergriff eingeprägte Markie-
rungslinie MAX (entspricht etwa
1000 ml) überschreiten.
3
Vorzugsweise sollte vollentrahmte oder
teilentrahmte Milch mit Kühlschrank-
temperatur (etwa 5°C) verwendet wer-
den.
0 Achten Sie darauf, dass das Ansaugrohr
richtig eingefügt ist (Bild 25); dann
den Deckel auf den Milchbehälter set-
zen und durch eine leichte Drehung
gegen den Uhrzeigersinn verriegeln.
0 Den Heißwasserauslauf abziehen
(Bild 10) und den Milchbehälter an der
Düse anbringen (Bild 26). Achten Sie
darauf, dass der Milchbehälter richtig
eingesetzt ist.
0 Mit dem Schieber am Deckel können
Sie stufenlos einstellen, wie stark die
Milch aufgeschäumt werden soll
(Bild 27):
Stellung „1 CAPPUCCINO“: die Milch
wird stark aufgeschäumt.
Stellung „2 CAFFELATTE“: die Milch
wird wenig aufgeschäumt.
3
Nach dem Einsetzen des Milchbehälters
schlägt das Gerät im Display den näch-
sten Schritt vor: «TASTE KANNE 1X
DRÜCKEN FÜR CAPPUCCINO,
2X NUR FÜR MILCH».
10.1 Cappuccino zubereiten
0 Wählen Sie die gewünschte Kaffee-
stärke für den Cappuccino mit dem
Drehknopf „Kaffeestärke“ (Bild 14). Die
gewählte Kaffeestärke wird angezeigt.
3
Die in der oberen Zeile angezeigte Tas-
sengrösse (z.B. «ESPRESSOTASSE»)
ist dabei ohne Bedeutung, da die
Menge des zubereiteten Kaffees im
Menü «PROG. FÜR CAPPUC-
CINO» festgelegt ist.
0 Das Milchabgaberohr ausschwenken
(Bild 28) und eine ausreichend große
Tasse unter den Kaffeeauslauf und
unter das Milchabgaberohr stellen.
0 Drücken Sie einmal die Taste „Kanne/
Cappuccino“ (Bild 29).
Erhitzte und aufgeschäumte Milch und
danach Kaffee werden in die Tasse aus-
gegeben.
Das Display zeigt in der oberen Zeile
«CAPPUCCINO» und in der unteren
Zeile einen Fortschrittsbalken und eine
Prozentanzeige, z.B.
«
 40%», die
den Stand der Cappuccinozubereitung
anzeigt.
3
Die Milchmenge und die Kaffeemenge
ist auf Standardwerte voreingestellt.
Sie können diese nach Ihrem
Geschmack ändern und speichern,
siehe „Programm für Cappuccino ein-
stellen (Milchmenge und Kaffeemenge
programmieren)“ Seite 156.
Nach ein paar Sekunden ist das Gerät
wieder betriebsbereit. Das Display zeigt
die zuletzt gewählte Kaffeeeinstellung
an.
10.2 Milch aufschäumen/erhitzen
0 Das Milchabgaberohr schwenken
(Bild 28) und eine ausreichend große
Tasse unter das Milchabgaberohr stel-
len.
0 Drücken Sie zweimal die Taste „Kanne/
Cappuccino“ (Bild 29) (inner-
halb von 2 Sekunden).
Erhitzte und aufgeschäumte Milch
wird in die Tasse ausgegeben.
Das Display zeigt in der oberen Zeile
«MILCH AUFSCHÄUMEN» und in
der unteren Zeile einen Fortschrittsbal-
ken und eine Prozentanzeige, z.B.
«
 40%», die
822_949_354 ECG6600-East_Elux.book Seite 151 Freitag, 1. Februar 2008 11:36 23