User Manual

28 www.electrolux.com
sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in
die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät
verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass diese mit dem
Gerät nicht spielen.
Reinigung oder Wartung des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
erfolgen.
Bewahren Sie das Bügeleisen und sein Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, wenn es eingeschaltet ist oder abkühlt.
Die Oberächen können während des Betriebs heiß werden
.
Dieses Produkt ist zur Verwendung mit Leitungswasser geeignet. Es
wird empfohlen, Electrolux AquaSense-geltertes Wasser zu verwenden
und Verunreinigungen wie Kalkablagerungen zu entfernen. Wenn das
Leitungswasser besonders hart ist, verwenden Sie eine Mischung aus 50%
destilliertem Wasser und 50% Leitungswasser.
Das Gerät darf nur an Stromquellen angeschlossen werden, deren Spannung und
Frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen!
Das Bügeleisen darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen ist, wenn
Schäden am Bügeleisen oder der Zuleitung sichtbar sind oder wenn es undicht
ist.
Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Falls
erforderlich kann ein Verlängerungskabel, ausgelegt für 16 A, verwendet
werden.
Ein beschädigtes Gerät oder Netzkabel muss vom Hersteller, von seinem Service-
Vertreter oder einer entsprechend qualizierten Person instandgesetzt werden,
um Gefahren zu vermeiden
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Fläche benutzt und abgestellt werden.
Beim Abstellen des Bügeleisens mit seiner Abstelläche darauf achten, dass es
auf einer stabilen Oberäche steht.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an die Netzspannung
angeschlossen ist.
Nach der Benutzung sowie vor dem Reinigen und vor Wartungsarbeiten ist das