User Manual

AP040092DE_DE1 Quick-Start-Guide www.eaton.eu Seite 11
Motorschutz
Der interne Motorschutz schützt den angeschlossenen Motor vor Überlast. Werkseitig ist der
Motorschutz auf den Geräte-Nennstrom eingestellt. Er kann bei Verwendung des Konfigura-
tionsmoduls mit dem Potenziometer „I motor“ zwischen 10 % und 100 % verstellt werden.
Bei Verwendung einer Bedieneinheit bzw. der PC-Software DrivesConnect erfolgt die Einstel-
lung mit P-08.
Eine eventuelle Überlast wird vom Drehzahlstarter erkannt und bei einem zu hohen Wert
schaltet das Gerät mit der Meldung Überlast (over load) ab. Im Auslieferungszustand ist der Drehzahlstarter so
konfiguriert, dass der Wert des thermischen Gedächtnisses auch beim Ausschalten des Geräts gespeichert wird.
Das heißt, dieser Wert besteht auch noch beim Wiedereinschalten und es findet kein Rücksetzen des Gedächtnisses
statt. Erfordert die Applikation, dass ein Abschalten des Gerätes zum Rücksetzen des thermischen Gedächtnisses
führt, so kann dies durch P-33 eingestellt werden.
Abhängig von der Konfiguration der Eingangsklemmen steht an
Klemme 3 die Funktion EXTFLT (externer Fehler) zur Verfügung.
Dieser Eingang kann auch zum Anschluss eines Thermistors benutzt
werden. Anschluss siehe links.
Es erfolgt eine Fehlermeldung (externer Fehler = external fault),
wenn der Widerstand größer als 3600 Ohm ist. Die Rücksetzung
(Reset) kann dann erfolgen, wenn der Widerstand unter 1600 Ohm
liegt und der Motor somit entsprechend abgekühlt ist.
Hinweis: DE1 ist nach IEC/EN 61800-5-1 gebaut, wonach zwischen Netzstromkreisen und Stromkreisen mit niedri-
ger Spannung eine verstärkte Isolierung vorhanden sein muss. Daher muss auch ein Thermistor im Motor gegen-
über der Motorwicklung verstärkt isoliert sein, um nicht das komplette Isolationssystem des Antriebssystems (PDS)
zu schwächen.