Instructions

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zu Beleuchtungszwecken im Außenbereich. Der eingebaute PIR-Bewe-
gungsmelder reagiert auf Temperaturänderungen im Erfassungsbereich (z.B. wenn ein Mensch
in den Erfassungsbereich gelangt) und aktiviert den LED-Flutlichtstrahler für eine einstellbare
Zeit.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.,
verbun-den. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
LED-Flutlichtstrahler mit Bewegungsmelder
Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B.
durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Hand-
habung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Ein defektes Schutzglas muss sofort ersetzt werden; bei defektem
Schutzglas darf das Produkt nicht betrieben werden.
Das Produkt ist nicht dimmbar.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält wich-
tige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
Achtung!
Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualizierte Elektrofachkraft
(z.B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE)
vertraut ist!
Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur
sich selbst, sondern auch andere!
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage
nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
a) Allgemein
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Es besteht die
Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Produkt außer Betrieb zu setzen (zugehörige Sicherung herausdrehen bzw.
Sicherungsautomat abschalten; zugehörigen FI-Schutzschalter abschalten) und
gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend
von einem Fachmann prüfen.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (ackerndes Licht, austretender
Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt
oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
Richten Sie niemals (z.B. zur Reinigung) den Wasserstrahl eines Gartenschlauchs
oder Hochdruckreinigers o.ä. auf das Produkt!
Achtung, LED-Licht:
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
b) Montage
Das Produkt ist geschützt nach IP44 und darf im Innen- und Außenbereich mon-
tiert und betrieben werden.
Das Produkt ist zwar für den Betrieb im Außenbereich geeignet, es darf jedoch
niemals in oder unter Wasser betrieben werden!
Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-
gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan-
den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, es hat scharfe Kanten.
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder
starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
Beachten Sie bei der Montage, dass die Anschlussleitung nicht geknickt,
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
Befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an dem Produkt, es
besteht Brandgefahr!
c) Anschluss
Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Abschnitt
„Technische Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung
zu betreiben.
Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netzspannung
vorgesehen werden (z.B. FI-Schutzschalter).
Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut; der Schutzleiter muss angeschlossen
werden.
Steht am Montageort keine Netzzuleitung mit Schutzleiter zur Verfügung, so darf
das Produkt dort nicht angeschlossen/betrieben werden. Verlegen Sie in diesem
Fall eine neue Netzzuleitung mit Schutzleiter.
Der Anschluss ist nur im spannungs-/stromlosen Zustand zulässig. Schalten Sie
die elektrische Netzzuleitung allpolig ab, indem Sie die zugehörige Stromkreissi-
cherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten; schalten Sie dann
auch den zugehörigen FI-Schutzschalter ab. Sichern Sie diese vor unberechtig-
tem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild.
Überprüfen Sie anschließend die Netzzuleitung auf Spannungsfreiheit mit einem
geeigneten Messgerät, bevor Sie den Anschluss vornehmen.
Das Produkt ist nicht dimmbar.
Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen und Anschluss-/Verbin-
dungsleitungen vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit deren Bedienungs-
anleitung sind.
D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G www.conrad.com
LED-Flutlichtstrahler mit PIR
Best.-Nr. 627899 (mit 10 W-LED)
Best.-Nr. 627900 (mit 20 W-LED)
Best.-Nr. 627901 (mit 30 W-LED)
Best.-Nr. 1205836 (mit 50 W-LED)
Version 06/14

Summary of content (8 pages)